Berufliche Zielorientierung und Selbstwirksamkeitserwartung. Unterschied zwischen Triathleten und Nicht-Triathleten

· GRIN Verlag
E-bok
21
Sider
Kvalifisert

Om denne e-boken

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersucht, ob es Unterschiede zwischen Triathleten und Nicht-Triathleten in Hinblick auf ihre berufliche Zielorientierung (Karriere und Wachstum) und berufliche Selbstwirksamkeitserwartung gibt. Außerdem wurde untersucht, welchen Einfluss die Länge des absolvierten Triathlon-Wettkampfes auf die genannten Variablen ausübt. An der Online-Studie nahmen 461 Probanden zwischen 19 bis 63 Jahren teil. Von ihnen konnten 217 Probanden der Gruppe der Triathleten und 244 Probanden der Gruppe Nicht-Triathleten zugeordnet werden. Triathlon ist eine Individualsportart, welche auch von Hobbysportlern einen hohen Trainingsaufwand und Leistungsorientierung für Wettkämpfe erfordert. Daher stellte sich die Frage, ob bestimmte intrapersonelle Faktoren auch auf den beruflichen Lebensbereich Auswirkungen haben.

Vurder denne e-boken

Fortell oss hva du mener.

Hvordan lese innhold

Smarttelefoner og nettbrett
Installer Google Play Bøker-appen for Android og iPad/iPhone. Den synkroniseres automatisk med kontoen din og lar deg lese både med og uten nett – uansett hvor du er.
Datamaskiner
Du kan lytte til lydbøker du har kjøpt på Google Play, i nettleseren på datamaskinen din.
Lesebrett og andre enheter
For å lese på lesebrett som Kobo eReader må du laste ned en fil og overføre den til enheten din. Følg den detaljerte veiledningen i brukerstøtten for å overføre filene til støttede lesebrett.