Bismarck und die Einführung des Sozialversicherungssystems

· GRIN Verlag
E-book
26
Páginas
Qualificado

Sobre este e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 1 1.1. Thematische Eingrenzung und Fragestellung 1 1.2. Forschungsstand und Quellenlage 2 2. Die Entwicklung der Arbeiterfrage 3 2.1. Pauperismus 3 2.2. Folgen der Industrialisierung 4 2.3. Arbeiterbewegung und Folgeorganisationen 5 3. Aktualisierung der Arbeiterfrage und die Wirtschaftskrise nach 1873 6 4. Die politischen und traditionellen Rahmenbedingungen 9 5. Der staatliche Interventionismus 12 6. Die Sozialversicherung als Instrument politischer Machtausweitung 13 7. Staatsbindung und Innere Reichseinigung mit der Sozialgesetzgebung 15 8. Wirtschaftspolitische Gründe der Sozialversicherung 16 9. Reichseinigung durch weitere Staatsaufgaben und finanzielle Unabhängigkeit 17 10. Die einzelnen Versicherungen und Bismarcks Anteil an ihnen 18 10.1. Die Unfallversicherung 18 10.2. Die Krankenversicherung 19 10.3. Die Alten- und Invalidenversicherung 21 11. Schlussanalyse 22 12. Literatur 24

Avaliar este e-book

Diga o que você achou

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale o app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. Ele sincroniza automaticamente com sua conta e permite ler on-line ou off-line, o que você preferir.
Laptops e computadores
Você pode ouvir audiolivros comprados no Google Play usando o navegador da Web do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos de e-ink como os e-readers Kobo, é necessário fazer o download e transferir um arquivo para o aparelho. Siga as instruções detalhadas da Central de Ajuda se quiser transferir arquivos para os e-readers compatíveis.