Blockpraktikum Montessori-Integrationsschule

· GRIN Verlag
E-boek
122
Bladsye
Geskik

Meer oor hierdie e-boek

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: sehr gut, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori (31.8.1870 - 6.5.1952) war eine italienische Kinderärztin, die eine neue, später nach ihr benannte, Pädagogik entwickelte, indem sie Kinder verschiedener Altersstufen eingehend beobachtete. Sie kam zu der Auffassung, dass das Kind in seiner Entwicklung einem inneren Bauplan folgt und die wichtigsten Aufgaben der Pädagogen darin besteht, diesen Selbstaufbau lediglich zu unterstützen. „Hilf mir, es selbst zu tun!“ ... wurde Montessori einmal von einem Kind gebeten und diese Bitte entwickelte sich zum Leitsatz ihrer Pädagogik! 1907 eröffnete sie ihr erstes Kinderhaus in einem Armenviertel von Rom. Mit dem damals von Montessori entwickelten didaktischen Material arbeiten Kinder bis zum heutigen Tag überall auf der Welt. Sie wurde am 31. August 1870 in Chiaravalle bei Ancona geboren. Als behütetes Einzelkind wächst sie in einem liberalreligiösen Elternhaus auf. Ihr Vater, Alessandro Montessori, und ihre Mutter, Renide Stoppani, zählen zur politischen Elite Italiens. 1875 besucht Maria die öffentliche Volksschule und wechselt später auf eine technisch, naturwissenschaftliche Schule. Früh zeigt Maria einen für ein junges Mädchen in der damaligen Zeit revolutionären Geist. Maria möchte Medizin studieren, wird jedoch an der Universität abgewiesen. Gegen den Willen der Eltern studiert sie zunächst Ingenieurwesen und Mathematik. Nach Ablegen der Prüfungen erlangt sie die Berechtigung zur Aufnahme eines Medizinstudiums. In die Domäne der Männer einzudringen, scheint nicht nur unerhört, sondern geradezu unmöglich. Wie es ihr gelingt, ihre Einschreibung dennoch durchzusetzen und 1892 als erste Frau Italiens mit dem Studium der Medizin zu beginnen, ist nicht überliefert. Jedoch ist die Zeit ihres Studiums geprägt von großen Schwierigkeiten. Die Professoren versuchen die junge Frau zu übersehen, die Mitstudenten reagieren ablehnend, sogar boshaft. Um im Anatomiesaal arbeiten zu können, muss sie sich nachts darin einschließen lassen, weil ihr die Arbeit zusammen mit den Studenten nicht erlaubt wird. 1896 hat Maria Montessori ihr Ziel erreicht und schließt ihr Studium mit der Promotion ab. Sie ist die erste "Dottoressa" Italiens. Achtung: Kopiervorlagen für Purzelclown und Freundschaftsamulett sind nicht enthalten!

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-app vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.