Blockpraktikum Montessori-Integrationsschule

· GRIN Verlag
كتاب إلكتروني
122
صفحة
مؤهل

معلومات عن هذا الكتاب الإلكتروني

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: sehr gut, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori (31.8.1870 - 6.5.1952) war eine italienische Kinderärztin, die eine neue, später nach ihr benannte, Pädagogik entwickelte, indem sie Kinder verschiedener Altersstufen eingehend beobachtete. Sie kam zu der Auffassung, dass das Kind in seiner Entwicklung einem inneren Bauplan folgt und die wichtigsten Aufgaben der Pädagogen darin besteht, diesen Selbstaufbau lediglich zu unterstützen. „Hilf mir, es selbst zu tun!“ ... wurde Montessori einmal von einem Kind gebeten und diese Bitte entwickelte sich zum Leitsatz ihrer Pädagogik! 1907 eröffnete sie ihr erstes Kinderhaus in einem Armenviertel von Rom. Mit dem damals von Montessori entwickelten didaktischen Material arbeiten Kinder bis zum heutigen Tag überall auf der Welt. Sie wurde am 31. August 1870 in Chiaravalle bei Ancona geboren. Als behütetes Einzelkind wächst sie in einem liberalreligiösen Elternhaus auf. Ihr Vater, Alessandro Montessori, und ihre Mutter, Renide Stoppani, zählen zur politischen Elite Italiens. 1875 besucht Maria die öffentliche Volksschule und wechselt später auf eine technisch, naturwissenschaftliche Schule. Früh zeigt Maria einen für ein junges Mädchen in der damaligen Zeit revolutionären Geist. Maria möchte Medizin studieren, wird jedoch an der Universität abgewiesen. Gegen den Willen der Eltern studiert sie zunächst Ingenieurwesen und Mathematik. Nach Ablegen der Prüfungen erlangt sie die Berechtigung zur Aufnahme eines Medizinstudiums. In die Domäne der Männer einzudringen, scheint nicht nur unerhört, sondern geradezu unmöglich. Wie es ihr gelingt, ihre Einschreibung dennoch durchzusetzen und 1892 als erste Frau Italiens mit dem Studium der Medizin zu beginnen, ist nicht überliefert. Jedoch ist die Zeit ihres Studiums geprägt von großen Schwierigkeiten. Die Professoren versuchen die junge Frau zu übersehen, die Mitstudenten reagieren ablehnend, sogar boshaft. Um im Anatomiesaal arbeiten zu können, muss sie sich nachts darin einschließen lassen, weil ihr die Arbeit zusammen mit den Studenten nicht erlaubt wird. 1896 hat Maria Montessori ihr Ziel erreicht und schließt ihr Studium mit der Promotion ab. Sie ist die erste "Dottoressa" Italiens. Achtung: Kopiervorlagen für Purzelclown und Freundschaftsamulett sind nicht enthalten!

تقييم هذا الكتاب الإلكتروني

أخبرنا ما هو رأيك.

معلومات القراءة

الهواتف الذكية والأجهزة اللوحية
ينبغي تثبيت تطبيق كتب Google Play لنظام التشغيل Android وiPad/iPhone. يعمل هذا التطبيق على إجراء مزامنة تلقائية مع حسابك ويتيح لك القراءة أثناء الاتصال بالإنترنت أو بلا اتصال بالإنترنت أينما كنت.
أجهزة الكمبيوتر المحمول وأجهزة الكمبيوتر
يمكنك الاستماع إلى الكتب المسموعة التي تم شراؤها على Google Play باستخدام متصفح الويب على جهاز الكمبيوتر.
أجهزة القراءة الإلكترونية والأجهزة الأخرى
للقراءة على أجهزة الحبر الإلكتروني، مثل أجهزة القارئ الإلكتروني Kobo، عليك تنزيل ملف ونقله إلى جهازك. يُرجى اتّباع التعليمات المفصّلة في مركز المساعدة لتتمكّن من نقل الملفات إلى أجهزة القارئ الإلكتروني المتوافقة.