Bloodrites of the Post-Structuralists: Word Flesh and Revolution

· Routledge
E-Book
216
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

How do you write history when it's no longer linear? In Bloodrites of the Post-Structuralists, respected political theorist Anne Norton reminds us of the real interplay between words (laws, scriptures, myths, and texts), and the world of flesh. Drawing from sources as diverse as foundational myths from Sarah in the bible, Marat in his death bath, and thinkers like Hegel and Foucault, Norton reinterprets the relationship between word and flesh and places it in historical context. The French and English Revolutions, as well as the period of anti-colonialism and post-colonialism are used to frame her discussion of word and body, and their historical significance.

Autoren-Profil

Anne Norton is Professor of Political Science at the University of Pennsylvania. She is also the founding co-editor of the journal, Theory and Event.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.