Brennpunkt Sicherheitsrat: Reformbestrebungen vom Razali-Plan bis zur aktuellen Diskussion

· GRIN Verlag
Е-книга
13
Страници
Соодветна

За е-книгава

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die unendliche Geschichte der Sicherheitsratsreform“, so könnte der Titel meiner Hausarbeit ebenso heißen, denn die Diskussion über dieses brisante Thema ist beinahe so alt wie die Vereinten Nationen selbst. Und der gerade beendete Irak-Krieg hat die Frage wieder in den Fokus der Diplomaten gerückt, ob die Sicherung des Weltfriedens durch den Sicherheitsrat in seiner jetzigen Form noch gewährleistet werden kann, und ob er den veränderten Aufgaben gewachsen ist. Es sollen nun hier die verschiedenen Positionen und Vorschläge der Nationen erläutert werden, die die bisherige Debatte maßgeblich geprägt haben. Dabei stütze ich mich hauptsächlich auf das Werk „Reform in der Warteschleife: ein deutscher Sitz im UN-Sicherheitsrat?“ von Lisette Andreae, was letztes Jahr erschienen ist.

Оценете ја е-книгава

Кажете ни што мислите.

Информации за читање

Паметни телефони и таблети
Инсталирајте ја апликацијата Google Play Books за Android и iPad/iPhone. Автоматски се синхронизира со сметката и ви овозможува да читате онлајн или офлајн каде и да сте.
Лаптопи и компјутери
Може да слушате аудиокниги купени од Google Play со користење на веб-прелистувачот на компјутерот.
Е-читачи и други уреди
За да читате на уреди со е-мастило, како што се е-читачите Kobo, ќе треба да преземете датотека и да ја префрлите на уредот. Следете ги деталните упатства во Центарот за помош за префрлање на датотеките на поддржани е-читачи.