Zum sprachlichen Kompetenzerwerb durch fächerübergreifende Diskussionen

· GRIN Verlag
Ebook
18
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Musik Saar Saarbrücken, Veranstaltung: HS Sprechen über Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausgangsfragestellung der vorliegenden Arbeit war, ob signifikante Unterschiede bestehen in der Ausdrucksfähigkeit und Argumentationsweise beim Sprechen über ästhetische Gegenstände zwischen Studenten, die ein künstlerisch-musisches Fach studieren oder aus einem anderen Fachbereich kommen. Die Zielsetzung der Untersuchung war recht offen gehalten, da ihre Möglichkeiten sehr stark von dem Material abhingen, das während des Interviews entstehen würde. Folgende Aspekte sollten untersucht werden: - Vokabular - Bildlichkeit - Emotionale Anteile der Aussagen - Mögliche Einordnung der Aussagen in die Kategorien nach Martin Seel [...] Alle Teilnehmer wurden darauf hingewiesen, dass sie in der Transkription anonymisiert und dass ihnen, wenn sie möchten, die Ergebnisse der Untersuchung zugänglich gemacht werden würden. Die Dauer des Interviews war aufgrund des großen Materialangebots zeitlich nicht begrenzt, um jedoch den Aufwand des Transkribierens überschaubar zu halten, umfasst die Aufnahme eineinhalb Stunden der Diskussion. Diese dauerte nach Ende der Aufnahme noch länger an.[...] Von den zur Auswahl stehenden sechs Musikstücken und fünf Kunstwerken wählten die Teilnehmer insgesamt fünf Diskussionsgegenstände aus: Picassos Gemälde "Guernica", Liszts Klavierstück "La campagnella", Kagels experimentelle Komposition "Two man orchestra", Ligetis Chorwerk "Lux aeterna" und Mondrains "Gemälde No. 9".

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.