Wie man Abfall in Gold verwandelt: Praktisches Handbuch für die Heimkompostierung von Küchen- und Gartenabfällen.

· Bruno Del Medico Editore
Ebook
210
Pages
Eligible

About this ebook

Dieses Buch ist ein umfassendes Handbuch zum Recycling von Haus- und Gartenabfällen. Es veranschaulicht alle Techniken, um kostenlos einen hervorragenden Dünger und Bodenverbesserer zu erhalten.

Eine Familie mit 3–4 Personen und einem normal großen Gemüsegarten kann jedes Jahr 5 Doppelzentner organische Abfälle produzieren, aus denen problemlos 2 Doppelzentner Kompost gewonnen werden können, was zehn 50-Liter-Säcken Gartenerde entspricht. Dadurch sinken die Kosten für den Düngemitteleinkauf praktisch auf Null. Darüber hinaus bieten viele lokale Verwaltungen Rabatte und Vergünstigungen für diejenigen an, die ihren eigenen Kompost produzieren. Das Buch veranschaulicht alle Techniken, um kostenlos einen hervorragenden Dünger und eine Bodenverbesserung zu erhalten. Angereichert wird der Text durch praktische Dateien, Tabellen und Bilder, die den Leser bei der Herstellung von Kompost sowohl im Garten als auch auf dem Balkon des Hauses, auch mit einem selbstgebauten Komposter, anleiten.

Seit Millionen von Jahren „sterben“ auf der Erde enorme Mengen organischer Substanz. In unseren Gärten, wie auch in den Parks und Wäldern des Planeten, erneuern alle Pflanzen- und Insektenarten sowie höhere Tiere ihre Präsenz entsprechend den Zyklen der Natur. Wenn wir die Anzahl der Blätter eines Baumes oder die Grasmenge auf einer Rasenfläche betrachten, können wir uns vorstellen, wie viel organisches Material auf dem Boden landet und dort mehr oder weniger schnell zersetzt.

Dennoch verursacht dieses enorme Ausmaß an zerfallender Materie keine Umweltverschmutzung. Es reicht aus, im Winter einen Wald zu betreten und den Mantel aus totem Laub unter den Bäumen aufzuwirbeln: Es entsteht kein Fäulnisgeruch, wenn überhaupt, ein sogar angenehmer Geruch für Naturliebhaber.

Beim Graben unter den Blättern stößt man nach wenigen Zentimetern auf einen dunkel gefärbten, humusreichen Boden. Es ist das bekannte Waldgebiet, das für viele Nutzpflanzen sehr begehrt ist. Walderde ist ein wertvolles Produkt der Natur.

Denken wir hingegen an unsere Küchenabfälle, die wir in den Mülleimer werfen, merken wir sofort den Unterschied: Tatsächlich verfaulen sie nach einer Weile und verströmen einen ekelhaften Geruch.

Der Unterschied zwischen der Arbeit der Natur im Wald und der Arbeit, die wir in der Mülltonne leisten, liegt darin, dass der Wald ein lebender Organismus ist. Abfall, der auf den Boden fällt, findet Milliarden von Pilzen, Bakterien, Nematoden, Würmern und Insekten. Dies ist eine kleine Armee, die bereit ist, dafür zu kämpfen, Abfall in Humus zu verwandeln. Alle diese Naturstoffe bewirken unter Zufuhr von Sauerstoff eine positive Transformation.

Die Heimkompostierung, das Thema dieses Buches, veranschaulicht die Techniken, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass selbst die Abfälle aus unserer Küche und unserem Garten dem Fäulnisprozess entzogen und in Humus umgewandelt werden.

About the author

Bruno Del Medico, Blogger, Autor, Redakteur und Fachjournalist, wurde 1946 in Italien in der sehr fruchtbaren italienischen Pontinischen Ebene geboren, die aus den Sümpfen gewonnen wurde. Da er gerade erst mit dem Laufen begonnen hatte, begleitete der Autor seinen Vater auf dem kleinen Familienland: So lernte er die kleinen Tricks und alten Geheimnisse der Landwirtschaft kennen. Heute ist er in sozialen Netzwerken präsent, insbesondere auf Facebook mit der Gruppe „Coltivare l’orto“ (italienisch), die etwa 300.000 Mitglieder hat. 

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.