Bruno Müller - Frankfurter Stadtrat für Stiftungen

· Forschungen zur Frankfurter NS-Elite vor und nach 1945 Buch 2 · tredition
E-Book
140
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Das NSDAP-Mitglied Bruno Müller war ein Frankfurter Stadtrat "gegen" Stiftungen. Als Rechtsdezernent im Unrechtsstaat und Leiter der Stiftungsabteilung ist er bei der Vernichtung jüdischer Stiftungen überaus aktiv gewesen. Darüber hinaus betätigte er sich zeitweise in der politischen Führung des Bauamtes, wo er für eine Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft verantwortlich wurde. Nach dem "Dritten Reich" gelang es ihm bald, seine gesellschaftliche Position wieder einzunehmen.

Autoren-Profil

Gunter Stemmler wurde an der Goethe-Universität promoviert; sein Doktorvater ist Lothar Gall, sein Zweitgutachter Johannes Fried. Einen Schwerpunkt seiner mentalitätsgeschichtlichen Forschung bilden Auszeichnungen von Städten und Hochschulen seit der Moderne, zu denen er zahlreiche Beiträge veröffentlicht hat. In seiner Monographie "Die Vermessung der Ehre" hat er einen Schwerpunkt auf die Ehrenbürgerwürde an der Frankfurter Universität gelegt. Er ist aktiv in ihrer Alumnigesellschaft "historiae faveo". Der Leitende Magistratsdirektor wirkt für die Stadt Frankfurt am Main.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.