Cannes und Genua: Vier Reden zum Reparationsproblem

· DigiCat
電子書
65
頁數
符合資格

關於這本電子書

In "Cannes und Genua: Vier Reden zum Reparationsproblem" beleuchtet Walther Rathenau die komplexen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die nach dem Ersten Weltkrieg im Kontext der Reparationsforderungen an Deutschland auftraten. Rathenau, ein scharfer Beobachter der geopolitischen Entwicklungen, nutzt einen klaren und prägnanten Stil, um seine Argumente zu unterstreichen. Die Reden sind nicht nur zeitgenössische Analysen, sondern auch visionäre Betrachtungen über die soziale und wirtschaftliche Struktur Europas und die Notwendigkeit von Verständigung und Versöhnung in einer von Konflikten geprägten Zeit. Walther Rathenau (1867-1922) war ein prominenter deutscher Industrieller, Politiker und Intellektueller. Seine Erfahrungen als Ingenieur sowie seine Rolle als Minister während der Weimarer Republik prägten seinen Blick auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge. Rathenau, der in einer jüdischen Familie aufwuchs und ein tiefes Verständnis für europäische Kultur und Politik entwickelte, war überzeugt von der Notwendigkeit eines humanen und pragmatischen Ansatzes zur Lösung des Reparationsproblems, was ihn darin bestärkte, sich diesem Thema in seinen Reden zu widmen. "Cannes und Genua" ist ein unverzichtbares Werk für Studierende der Geschichte und Politikwissenschaft, die die tiefgreifenden Auswirkungen der Nachkriegsordnung verstehen möchten. Rathenaus eloquente Darstellungen laden die Leser dazu ein, die damaligen Herausforderungen zu reflektieren und die Relevanz seiner Einsichten in der heutigen geopolitischen Landschaft zu erkennen.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。