Cesar Chavez and the Common Sense of Nonviolence

· UNM Press
1.0
1 Rezension
E-Book
143
Seiten

Über dieses E-Book

Cesar Chavez has long been heralded for his personal practice of nonviolent resistance in struggles against social, racial, and labor injustices. However, the works of Gandhi and Martin Luther King Jr. have long overshadowed Chavez's contributions to the theory of nonviolence. José-Antonio Orosco seeks to elevate Chavez as an original thinker, providing an analysis of what Chavez called "the common sense of nonviolence." By engaging Chavez in dialogue with a variety of political theorists and philosophers, Orosco demonstrates how Chavez developed distinct ideas about nonviolent theory that are timely for dealing with today's social and political issues, including racism, sexism, immigration, globalization, and political violence.

Bewertungen und Rezensionen

1.0
1 Rezension

Autoren-Profil

José-Antonio Orosco is associate professor of philosophy at Oregon State University.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.