Christa Wolfs „Medea. Stimmen“ – Eine Frau im Wandel der Zeit

· diplom.de
E-knjiga
23
Stranica
Ispunjava uslove

O ovoj e-knjizi

Nachdem auf den antiken Mythos der Medea (2. 1 Die antike Medea – ein kurzer Abriss) und den „neuen“ Mythos der Medea der Christa Wolf eingegangen wird, wird „Medea. Stimmen“ näher beleuchtet: Der Inhalt (2. 2. 1 Inhaltsangabe) legt Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede zwischen altem und neuem Mythos offen, die sprachlichen Besonderheiten unter Punkt 2. 2. 2 bieten einen Einblick in die Schreibweise der Autorin und anhand der formalen Kriterien (2. 2. 3 äußere Form) lässt sich der Aufbau des Romans aufzeigen. Das deutsch-deutsche Verhältnis wird unter Punkt 3 genauer betrachtet: Es stellt sich die Frage, ob Wolf mit diesem Roman eine politische Botschaft senden wollte (3. 1 Eine verschlüsselte politische Botschaft?), wie sich der Ost-West–Konflikt darin bemerkbar macht (3. 2 Ost-West–Konflikt? – Kolchis versus Korinth?) und welche Rolle der Figur Medea dabei zugedacht werden kann (3. 3 Medea als zentrale Figur zu einer Zeit politischer Umbrüche). Schließlich werden unter Punkt 4 Gestalt auf einer Zeitengrenze die Ergebnisse dieser Fragen zusammengefasst.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.