Christentum und Islam in der Weltpolitik

· GRIN Verlag
E-kirja
10
sivuja
Kelvollinen

Tietoa tästä e-kirjasta

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 3, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit „Christentum und Islam in der Weltpolitik“ soll aufgezeigt werden, wie es zu Kriegen zwischen den Religionen auf globaler Ebene kommt und wie diese die Weltpolitik verändern. Dabei soll auch die Radikalisierung durch Anschläge oder durch Gegenschläge dargestellt werden und als weiterer Punkt wird die Migration durch Flüchtlinge, aber auch von radikalen Kriegsparteien (z. B. Wahabiten) näher gebracht. Die Reihenfolge der Abschnitte verläuft entgegen der chronologischen Einteilung der Ereignisse.

Tietoja kirjoittajasta

Mein Name ist Rene Schreiber. Ich bin 1982 geboren und habe am Institut für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien das Diplomstudium der Geschichte absolviert. Meine private Leidenschaft ist die Mitarbeit bei der Fußball Amateurmannschaft SG Helmahof (http://sg-helmahof.webnode.at) Des Weiteren laufe ich für das Laufteam Born to Run Austria. Außerdem bin ich in der Philatelie tätig und habe weltweit auf allen Kontinenten Tauschpartner. Meine weiteren E-Books und Bücher befassen sich meist mit dem Themengebiete Geschichte, Reisen und Lyrik. Alle Informationen zu allen weiteren E-Books findet Ihr auf meiner Homepage http://books-schreiber.webnode.at

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.