Cleverles knallbunte Musikmomente: Finde deine Lieblingsinstrumente

· tredition
E‑kniha
144
Počet strán
Vhodné

Táto e‑kniha

Welches Instrument hat einen Stiefel und bei welchem sitzt eine Schnecke auf dem Hals? Wo kommen Pferdehaare oder Besen zum Einsatz? Hier findet man/Kind Antworten auf diese und viele andere Fragen. In 13 Liedern (und ihren Playbacks) wird jeweils ein Instrument vorgestellt, das auf der Begleit-CD auch solistisch zu hören ist. Durch vielfältige, musikalische Aktivitäten und weiterführende Übungen setzen sich die Kinder mit unterschiedlichen Bereichen der Musikpädagogik auseinander: Musik hören, Singen und rhythmisches Begleiten, Musik umsetzen - Verklanglichen von Texten, Musik und Bewegung, Rhythmus und Reim, Musik erfinden, Basteln von Instrumenten oder Malen nach Musik. Das Musik-Wissen der Kinder wird anhand von Rätseln und Fragen durch das Cleverle in jedem Kapitel noch einmal auf die Probe gestellt. Die Kinder bekommen die verschiedenen Instrumente vorgestellt, indem sie Menschen kennenlernen, die sich für eben diese entschieden haben und etwas über sie erzählen können. So erhalten sie ihre Informationen quasi aus erster Hand. Sie erfahren Nützliches über Material, Tonerzeugung und Spielweise sowie eventuelle Tücken und Schwierigkeiten beim Erlernen des Instrumentes. Die Musiker berichten außerdem von ihren Träumen ("Mit wem möchtest du einmal auftreten?") oder spannenden Erlebnissen durch das Musizieren mit anderen ("Mein schönstes Erlebnis..."). All das kann den Kindern später wohl möglich bei ihrer Instrumentenwahl als Entscheidungshilfe dienen. In den Liedern kommen Tiere aus der Lebenswirklichkeit der Kinder vor. Ihre niedlichen, fantasievollen Geschichten stellen eine Beziehung her, die Kinder animieren soll, sich mit ihnen, aber auch mit weiterführenden Fragen, die die Umwelt betreffen, auseinanderzusetzen ("Wusstest du, dass...?) Durch "echte" Informationen zu den Tieren sollen die Kinder für die Natur, die sie umgibt, und auch für aktuelle weltweite Umweltprobleme sensibilisiert werden.

O autorovi

Wiebke Kemper, geb. 1968 in Dortmund, studierte Musik (Klavier, Klarinette) für das Lehramt und arbeitete zunächst mehrere Jahre mit Kindern in Früherziehungs- und Musikgarten-Gruppen. In dieser Zeit entstanden das Buch & die CD "Rasselschwein und Glöckchenschaf" für Kinder ab 2 Jahren, mit Liedern, Spielen und Übungen rund um das Orff-Instrumentarium. Seit 20 Jahren unterrichtet sie an verschiedenen Grundschulen und leitet dort u.a. den Schulchor und Musiktheater-Gruppen. Während der Arbeit mit den "Goethespatzen" entstand ihr 2. größeres Projekt "Cleverles knallbunte Musikmomente", bei dem Kinder der Goetheschule in Hagen neben Profi- Musikern singen und musizieren und ihre Instrumente vorstellen. Diesmal geht es um die "großen" (Orchester-) Instrumente, wie u.a. Klavier, Klarinette, Marimbaphon, Trompete, Kontrabass, Schlagzeug und Gitarre. Das kreative Ausprobieren und der Spaß an der Musik steht wieder im Vordergrund. "Neugier und Experimentierfreude sind die Basis für den Musikunterricht in der Grundschule!"

Ohodnoťte túto elektronickú knihu

Povedzte nám svoj názor.

Informácie o dostupnosti

Smartfóny a tablety
Nainštalujte si aplikáciu Knihy Google Play pre AndroidiPad/iPhone. Automaticky sa synchronizuje s vaším účtom a umožňuje čítať online aj offline, nech už ste kdekoľvek.
Laptopy a počítače
Audioknihy zakúpené v službe Google Play môžete počúvať prostredníctvom webového prehliadača v počítači.
Čítačky elektronických kníh a ďalšie zariadenia
Ak chcete tento obsah čítať v zariadeniach využívajúcich elektronický atrament, ako sú čítačky e‑kníh Kobo, musíte stiahnuť príslušný súbor a preniesť ho do svojho zariadenia. Pri prenose súborov do podporovaných čítačiek e‑kníh postupujte podľa podrobných pokynov v centre pomoci.