Computational Earthquake Physics: Simulations, Analysis and Infrastructure, Part I

· · ·
· Springer Science & Business Media
E-Book
310
Seiten

Über dieses E-Book

Exciting developments in earthquake science have benefited from new observations, improved computational technologies, and improved modeling capabilities. Designing realistic supercomputer simulation models for the complete earthquake generation process is a grand scientific challenge due to the complexity of phenomena and range of scales involved from microscopic to global.

The book is divided into two parts: The present volume - Part I - focuses on microscopic simulation, scaling physics, dynamic rapture and wave propagation, earthquake generation, cycle and seismic pattern. Topics covered range from numerical developments, rupture and gouge studies of the particle model, Liquefied Cracks and Rayleigh Wave Physics, studies of catastrophic failure and critical sensitivity, numerical and theoretical studies of crack propagation, developments in finite difference methods for modeling faults, long time scale simulation of interacting fault systems, modeling of crustal deformation, through to mantle convection.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.