Computerunterstützte Analyse der finiten Verben im Deutschen

· diplom.de
eBook
62
Pages
Eligible

About this eBook

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Ziel der Magisterarbeit war, eine theoretische Grundlage zu erarbeiten, die eine präzise morphologische Analyse schwacher finiter Verben im Deutschen ermöglichen sollte. Zu diesem Zweck wurden relevante Aspekte des Verbalparadigmas (in erster Linie Kategorisierungen Tempus, Modus, Numerus und Person) kritisch beleuchtet, wodurch die Aufstellung eines neu begründeten Flexionssystems für schwache deutsche Verben möglich wurde. Dieses System diente schließlich als Grundlage für die maschinelle Analyse, welche von einem java-basierten Applet vorgenommen wurde. Das Applet und der Code können auf einer Internetseite besichtigt werden, die in der Magisterarbeit angegeben wird. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung3 1.1Problemstellung und Vorgehensweise3 1.2Aufbau der Magisterarbeit4 2.Theoretische Grundlagen5 2.1Begriffliche Klärung5 2.2Gegenstand der Analyse10 2.3Das deutsche Verbalparadigma13 2.3.1Hierarchie der Verbkategorisierungen13 2.3.2Verbkategorisierungen15 2.3.2.1Aspekt20 2.3.2.2Tempussystem22 2.3.2.3Modus26 3.Das deutsche Flexionssystem30 3.1Nicht-Arbitrarität der grammatischen Zeichen30 3.2Flexionsbestand31 3.2.1Tempus- und Modusmarker32 3.2.2Kongruenzmarker41 3.2.3Bestimmungen der deutschen Flexion45 4.Computerunterstützte Analyse47 4.1Die Rolle des Lexikons47 4.2Algorithmus der Analyse49 4.3Darstellung der Ergebnisse50 5.Zusammenfassung52 Literatur54 Abkürzungen60

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.