Concentrating Solar Power und das DESERTEC-Projekt. Technik, Standorte, Erfahrungen

· GRIN Verlag
eBook
20
Pages
Eligible

About this eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Energiewissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird das Thema Stromerzeugung mit Parabolspiegel-Kraftwerken im Desertec Projekt behandelt. Nachfolgend werde ich für diese Kraftwerke den Begriff CSP verwenden. CSP ist die Abkürzung für Concentrating Solar Power was wiederum der englische Begriff für gebündelte Sonnenenergie. Solarkraftwerke vom Typ CSP nutzen, wie alle Solaranlagen und Solarkraftwerke, die Energie der Sonne. Der Energievorrat der Sonne kann als unbegrenzt angesehen werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Energie der Sonne überall auf der Welt unbegrenzt und kostenlos verfügbar ist zählt Sonnenenergie zu den umweltschonenden, erneuerbaren, Energieträgern. Der Vorrat an fossilen Energieträgern ist hingegen endlich und jede weitere Erschließung vorhandener Vorkommen ist mit hohen Kosten verbunden. Zudem hat die hohe CO2 Emission fossiler Energieträger und die damit verbundene Erderwärmung zu einem Umdenken bei der zukünftigen Energieversorgung geführt. Deshalb gibt es vermehrt Überlegungen und Projekte den europäischen Energiemix zugunsten erneuerbarer Energieformen auszubauen. Auch erwägen über 50 Prozent der Verbraucher zukünftig Strom aus ökologischen Quellen zu beziehen.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.