Connecting sounds: The social life of music

· Manchester University Press
E-Book
224
Seiten

Über dieses E-Book

Crossley argues that music is a form of social interaction, interwoven in the fabric of society and in constant interplay with its other threads. Musical interactions are often also economic interactions, for example, and sometimes political interactions. They can be forms of identity work, for both individuals and collectives, contributing to the reproduction or bridging of social divisions. Successive chapters of the book track and explore these interplays, in each case combining a critical consideration of existing literature with the development of an original, ‘relational’ approach to music sociology. The result is a grand sociological vision of music which captures not only music’s context but ‘the music itself’. The book will appeal to social scientists, musicologists and cultural scholars more widely.

Autoren-Profil

Nick Crossley is Professor of Sociology and co-founder/co-director of the Mitchell Centre for Social Network Analysis at the University of Manchester

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.