Coping with Urban Climates: Comparative Perspectives on Architecture and Thermal Governance

· ·
· Klima Polis Book 2 · Birkhäuser
Ebook
240
Pages

About this ebook

Hatte die Architektur des 20. Jahrhunderts die Kontrolle des Gebäudeklima zur Hauptaufgabe erklärt, so muss die Architektur im 21. Jahrhundert den Umgang mit dem Stadtklima lernen. Städtische Hitze und Luftverschmutzung gilt es in die Planung und Gestaltung einzubeziehen. Basierend auf empirischen Erkenntnissen aus Kairo, Chongqing, Genf und Santiago de Chile verdeutlicht das Buch, dass Materialität und soziale Praktiken, verknüpft mit Raumbeheizung, Siedlungsbegrünung, Straßenausrichtung oder Klimapolitik, das Gewebe zeitgenössischer Stadtklimata bilden.

Die Publikation verbindet soziokulturelle und meteorologische Daten. Sie plädiert für eine neue Art der "Thermal Governance", die die Wechselwirkung von klimatischen und sozioökonomischen Phänomenen in zeitgenössischen Städten berücksichtigt.

About the author

Prof. Dr. Sascha Roesler, Dr. Madlen Kobi, Dr. Lorenzo Stieger, Accademia di architettura di Mendrisio, Switzerland

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.