Coping with Urban Climates: Comparative Perspectives on Architecture and Thermal Governance

· ·
· Klima Polis 2. raamat · Birkhäuser
E-raamat
240
lehekülge

Teave selle e-raamatu kohta

Hatte die Architektur des 20. Jahrhunderts die Kontrolle des Gebäudeklima zur Hauptaufgabe erklärt, so muss die Architektur im 21. Jahrhundert den Umgang mit dem Stadtklima lernen. Städtische Hitze und Luftverschmutzung gilt es in die Planung und Gestaltung einzubeziehen. Basierend auf empirischen Erkenntnissen aus Kairo, Chongqing, Genf und Santiago de Chile verdeutlicht das Buch, dass Materialität und soziale Praktiken, verknüpft mit Raumbeheizung, Siedlungsbegrünung, Straßenausrichtung oder Klimapolitik, das Gewebe zeitgenössischer Stadtklimata bilden.

Die Publikation verbindet soziokulturelle und meteorologische Daten. Sie plädiert für eine neue Art der "Thermal Governance", die die Wechselwirkung von klimatischen und sozioökonomischen Phänomenen in zeitgenössischen Städten berücksichtigt.

Teave autori kohta

Prof. Dr. Sascha Roesler, Dr. Madlen Kobi, Dr. Lorenzo Stieger, Accademia di architettura di Mendrisio, Switzerland

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.