Corona - der Kapitalismus in seinem Lauf: Das Virus und die Gesellschaft - jetzt bist Du dran

· tredition
Rafbók
300
Síður
Gjaldgeng

Um þessa rafbók

Ausgehend von der Corona-Pandemie wird aufgezeigt, woher dieses Virus kommt, wie mit ihm sprachlich-politisch umgegangen wird und in welchem Verhältnis es zur kapitalistischen Gesamt-Krise steht. In hohem Maße wissenschaftlich werden die kapitalistischen Basis-Fetische "Wert" und "abstrakte Arbeit" erklärt und gemessen daran das aktuelle, durch Corona beeinflusste Weltgeschehen dargestellt.

Um höfundinn

Der Autor George Kaufmann George Kaufmann wurde 1941 in Berlin geboren. Heute lebt er in einer kleinen Gemeinde des Berliner Umlands. Er lernte Werkzeugmacher und studierte an verschiedenen Hochschulen. Studium Dresden: Technologie Flugzeugbau Technologie Maschinenbau (Dipl.-Ing.) Studium Berlin: Philosophie, Politische Ökonomie Außenhandel (Dipl.-Ök.) Fachliche Tätigkeiten: Jeweils langjährig im Schienenfahrzeugbau, Außenhandel (Elektronik/Mikroelektronik) und als Geschäftsführer einer PR-Agentur/Journalist tätig. Seit nahezu vier Jahrzehnten untersucht George Kaufmann zunächst nebenberuflich und inzwischen ungehindert das Wesen des Kapitalismus, also seinen Formzusammenhang und seine Geschichte. Er analysiert jeweils aktuell das kapitalistische Weltsystem und kritisiert aus einer Position der kategorialen Kritik radikal die kapitalistischen Basis-Formen. Hierbei lehnt er sich an den Marx, den der Arbeiterbewegungs-Marxismus in seiner kapitalistischen Borniertheit von seinen Anfängen an bis heute nie verstand, sondern der ihn vielmehr bis heute in Angst und Schrecken versetzt; nämlich den Marx der kapitalistischen "Fetischgesellschaft", des "automatischen Subjekts", der "abstrakten Arbeit", der "Verwertung des Werts", der "Krisentheorie" und der "absoluten inneren Schranke des Kapitalismus", der erst jetzt immer aktueller wird. Buchveröffentlichungen: "Kapitalismus - verstehen - abschaffen" (2015); "War Marx ein Zwilling?" (2015); "Eine Welt voller Flüchtlinge" (2016); "So verhunzen wir unsere Sprache" (2016); "Ist der Kapitalismus noch in Form?" (2017); "Die USA in ihrer kapitalistischen Schlüsselrolle" (2018); "Serno im Fläming - ein Mittelpunkt der Welt" (2018/2020); "Die letzten Zuckungen des Kapitalismus" (2020) Bei Interesse kannst Du mit George Kaufmann zu den Inhalten seiner Bücher über "george.k@nbpress.de" kommunizieren; radikal-kritisch und respektvoll.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.

Meira eftir George Kaufmann

Svipaðar rafbækur