DMP - Disease Management Programme

· GRIN Verlag
Llibre electrònic
23
Pàgines
Apte

Sobre aquest llibre

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: sehr gut, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Das Deutsche Gesundheitssystem (Gesundheitspolitik I), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Verbesserung der Versorgung von chronisch Kranken bei gleichzeitiger Kostenreduktion So lautet der Vorsatz der Disease Management Programme, die einhergehend mit dem Anbruch des neuen Jahrtausends, als Lösung auf die Probleme in unserem hilfebedürftigen Gesundsheitssystem fungieren sollen. Dabei handelt es sich um ein amerikanisches Vorbild, welches nach dem Case Management nun das zweite Instrument des Managed Care darstellt. Während jedoch beim Case Management der einzelne Patient mit all seinen Erkrankungen im Vordergrund steht, konzentriert man sich beim DMP auf eine Personengruppe mit einer bestimmten Erkrankung. DMP ist in Abgrenzung zu Managed Care ein prozessorientiertes Modell, welches mittlerweile in Deutschland eingeführt wird und zu zahlreichen Kontroversen zwischen Ärzten, Krankenkassen, Patienten und der Pharma-Industrie führt. Hierbei geht es um den mangelnden Datenschutz, den bürokratischen Mehraufwand, finanzielle Interessen der Pharma-Industrie und der Krankenkassen, sowie letztendlich um den Gesamtnutzen der jeweiligen Disease Management Programme für den chronisch kranken Patienten. Erste Erfahrungen weisen dabei auf einen deutlichen Verbesserungsbedarf hin.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.