Das 14. Verbrechen: Thriller

· Women's Murder Club Buch 14 · Limes Verlag
4,8
6 Rezensionen
E-Book
384
Seiten

Über dieses E-Book

Was, wenn deine Beschützer die Täter sind?

Lindsay Boxer und ihre Freundinnen feiern gemeinsam den Geburtstag der Gerichtsmedizinerin Claire Washburn, doch die Party endet vorzeitig, als Lindsay an den Ort eines grausamen Verbrechens gerufen wird. Eine Frau wurde am helllichten Tag in der Öffentlichkeit ermordet, getötet mit zahlreichen Messerstichen. Zeugen gibt es keine. Als dann auch noch schockierendes Videomaterial auftaucht, auf dem man eine Gruppe von Cops Raubüberfälle begehen sieht, ist San Francisco in Aufruhr. Die Täter tragen Masken und gehen äußerst brutal vor. Wer sich ihnen in den Weg stellt, stirbt. Jeder könnte dahinterstecken, auch Lindsays Kollegen ...

Bewertungen und Rezensionen

4,8
6 Rezensionen
Azyria Sun
22. März 2022
Ein neuer Todfeind für Lindsay Worum geht’s? Eine Gruppe aus Maskierten in den Jacken des SFPD begeht mehrere Raubüberfälle. Doch sind es wirklich Polizisten, die dahinterstecken? Lindsay Boxer und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf und das Ganze endet für Lindsay persönlicher, als sie es sich in ihren schrecklichsten Alpträumen hätte ausmalen können. Meine Meinung: Mit „Das 14. Verbrechen“ schickt James Patterson Lindsay Boxer in ihrer Thrillerserie auf weitere Fälle. Und ich muss sagen: Patterson ist wirklich unglaublich! Er schreibt und schreibt und obwohl er so viele Bücher herausbringt, ist dennoch immer wieder eine Überraschung dabei und es wird nie langweilig. Die kurzen Kapitel machen das Ganze äußerst lebendig, wie Szenenwechsel in einem Film. Dann der Perspektivwechsel zwischen der dritten Person und den Teilen aus Lindsays Sicht. Auch das gefällt mir gut. Der Women’s Murder Club ist mir richtig ans Herz gewachsen. Besonders gut in diesem Teil gefallen mir die Szenen vor Gericht, bei denen Yuki diesmal die Seiten gewechselt hat und gegen die Stadt und die Polizei klagt. Dann haben wir es hier mit mehreren Fällen zu tun, die teilweise zusammenhängen und teilweise auch nichts miteinander zu tun haben. Aber selbst hier hat sich Patterson gesteigert. Alle Fälle an sich sind mitreißend und hier kommt mir wirklich nichts zu kurz. Es ist an allen Fronten spannend bis zuletzt. Und auch die persönliche Note ist wieder mit dabei. Cindy, inzwischen als Autorin auf Tournee um ihr Buch zu promoten, kommt Richie wieder näher. Lindsay und Joe haben eine typische aber unheimlich gefühlvolle Beziehung – ich bin mir fast sicher, dass in einem der nächsten Bände Julie ein Geschwisterchen bekommen wird. Und Yuki ändert hier mit dem neuen Job ihr komplettes Leben, was kurzfristig einen Keil zwischen Brady und sie treibt, aber auch die beiden sind einfach unzertrennbar. Die Fälle selbst sind unheimlich gut aufgebaut. Es fängt langsam an, wir sind bei den Ermittlungen dabei, kommen mit Lindsay und ihren Kollegen den Tätern immer näher. Die Szene mit Joe – insbesondere die Küchenszene mit den Muffins – fand ich einfach nur genial! Wenn ihr an der Stelle seid, werdet ihr wissen, was ich meine. Das ist so typisch Joe! Und dann das Ende! Es kracht an allen Ecken und Enden und dann ist doch alles gut und der Fall bzw. die Fälle sind gelöst – wäre da nicht der Cliffhanger mit dem Anruf am Schluss, der für Lindsay alles nochmal komplett ändert. Ein weiterer gelungener Teil und ich bin froh, dass ich nicht warten muss sondern direkt mit dem nächsten Band weitermachen kann! Fazit: Mit „Das 14. Verbrechen“ setzt James Patterson seine geniale Thrillerserie um Lindsay Boxer fort und steigert sich sogar nochmals, was Komplexität und Spannung angeht. Auch diesmal haben wir es mit mehreren Fällen zu tun, die aber alle spannend und umfassend aufgebaut wurden, ohne dass einer davon zu kurz kam. Und wir durften wieder mit Yuki vor Gericht – auch das gefällt mir immer wieder besonders gut. Dann die persönliche Komponente, dass wir die Mädels aus dem Women’s Murder Club noch ein bisschen besser kennenlernen dürfen, immer wieder schön! Ich mag die Gruppe der vier Freundinnen und die Spannung und die Fälle in dem Buch, an denen die LeserInnen Teil der Ermittlungen sein dürfen. Dann der gemeine Cliffhanger am Schluss – zum Glück habe ich den nächsten Teil bereits griffbereit! 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung von mir!
War das hilfreich für dich?
Gabriele Albrecht
10. Oktober 2018
Super spannend, man kann gar nicht aufhören zu lesen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

James Patterson, geboren 1947, war Kreativdirektor bei einer großen amerikanischen Werbeagentur. Seine Thriller um den Kriminalpsychologen Alex Cross machten ihn zu einem der erfolgreichsten Bestsellerautoren der Welt. Auch die Romane seiner packenden Thrillerserie um Detective Lindsay Boxer und den »Women's Murder Club« erreichen durchweg die Spitzenplätze der internationalen Bestsellerlisten. Regelmäßig tut er sich für seine Bücher mit anderen namhaften Autoren oder Stars zusammen wie mit Dolly Parton für den »New York Times«-Nr.-1-Bestseller »Run, Rose, Run«. James Patterson lebt mit seiner Familie in Palm Beach und Westchester County, N.Y.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.