Das Erscheinen des Unsichtbaren: Fragen zur Phänomenalität der Offenbarung

· Verlag Herder GmbH
5.0
1 Rezension
E-Book
256
Seiten

Über dieses E-Book

Am Begriff der Offenbarung scheiden sich Glaube und Vernunft. In beiden geht es um das, was sich in seiner Wahrheit offenbart. Gleichwohl handelt es sich um zwei grundlegend unterschiedene Typen von Offenbarung. Was also sieht und folglich begreift man von dem, was in Glaube und Vernunft zur Erscheinung kommt? Eine Frage, die sich nur im Zuge einer strengen Phänomenologie beantworten lässt.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension
Friedrich-Wilhelm HEITMANN
3. Februar 2019
Was für wundervoll klärende Gedanken.
War das hilfreich für dich?

Autoren-Profil

Jean-Luc Marion, geb. 1946, ist Professor für Philosophie an der Sorbonne (Paris IV) und Professor für Religionsphilosophie und Theologie an der University of Chicago. 2008 wurde er mit dem Karl-Jaspers-Preis ausgezeichnet und als Mitglied in die Académie française gewählt. Marion gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Philosophen Frankreichs.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.