Das Integrationsexperiment: Flüchtlinge an der Schule - eine Bilanz nach fünf Jahren

· Duden
E-knjiga
128
Broj stranica
Prihvatljiva

O ovoj e-knjizi

Im September 2020 jährt sich der Flüchtlingssommer zum fünften Mal. Manche fürchteten damals, unser Bildungssystem würde zusammenbrechen, andere hofften, durch die Neuankömmlinge würde unser Fachkräftemangel gelöst. ZEIT-Journalist Anant Agarwala ist durch Deutschland gereist, um die damals aufgestellten Thesen einer Kontrolle zu unterziehen. Was hat funktioniert in den Schulen - und was ist gescheitert? Wo sind die Kinder und Jugendlichen jetzt, die vor fünf Jahren ohne Deutschkenntnisse überfordert in deutschen Klassenzimmern saßen? Eine spannende Analyse, die auch einen Blick in die Zukunft wagt.

O autoru

Anant Agarwala, 33, hat Kommunikationswissenschaft und Germanistik in Hamburg und
Münster studiert und die Deutsche Journalistenschule in München besucht. Er ist Redakteur
der ZEIT und wurde für seine Berichterstattung 2016 mit dem Goethe-Medienpreis für
wissenschaftspolitischen Journalismus und 2017 mit dem Telekompreis für
Bildungsjournalismus ausgezeichnet; 2019 war er für den Reporterpreis nominiert. Für die ZEIT schreibt er vor allem über Bildung und Gesellschaftspolitik.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam šta mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play Knjige za Android i iPad/iPhone uređaje. Aplikacija se automatski sinhronizira s vašim računom i omogućava vam čitanje na mreži ili van nje gdje god da se nalazite.
Laptopi i računari
Audio knjige koje su kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web preglednika na vašem računaru.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Da čitate na e-ink uređajima kao što su Kobo e-čitači, morat ćete preuzeti fajl i prenijeti ga na uređaj. Pratite detaljne upute Centra za pomoć da prenesete fajlove na podržane e-čitače.