Das Integrationsexperiment: Flüchtlinge an der Schule - eine Bilanz nach fünf Jahren

· Duden
E-bog
128
Sider
Kvalificeret

Om denne e-bog

Im September 2020 jährt sich der Flüchtlingssommer zum fünften Mal. Manche fürchteten damals, unser Bildungssystem würde zusammenbrechen, andere hofften, durch die Neuankömmlinge würde unser Fachkräftemangel gelöst. ZEIT-Journalist Anant Agarwala ist durch Deutschland gereist, um die damals aufgestellten Thesen einer Kontrolle zu unterziehen. Was hat funktioniert in den Schulen - und was ist gescheitert? Wo sind die Kinder und Jugendlichen jetzt, die vor fünf Jahren ohne Deutschkenntnisse überfordert in deutschen Klassenzimmern saßen? Eine spannende Analyse, die auch einen Blick in die Zukunft wagt.

Om forfatteren

Anant Agarwala, 33, hat Kommunikationswissenschaft und Germanistik in Hamburg und
Münster studiert und die Deutsche Journalistenschule in München besucht. Er ist Redakteur
der ZEIT und wurde für seine Berichterstattung 2016 mit dem Goethe-Medienpreis für
wissenschaftspolitischen Journalismus und 2017 mit dem Telekompreis für
Bildungsjournalismus ausgezeichnet; 2019 war er für den Reporterpreis nominiert. Für die ZEIT schreibt er vor allem über Bildung und Gesellschaftspolitik.

Bedøm denne e-bog

Fortæl os, hvad du mener.

Oplysninger om læsning

Smartphones og tablets
Installer appen Google Play Bøger til Android og iPad/iPhone. Den synkroniserer automatisk med din konto og giver dig mulighed for at læse online eller offline, uanset hvor du er.
Bærbare og stationære computere
Du kan høre lydbøger, du har købt i Google Play via browseren på din computer.
e-læsere og andre enheder
Hvis du vil læse på e-ink-enheder som f.eks. Kobo-e-læsere, skal du downloade en fil og overføre den til din enhed. Følg den detaljerede vejledning i Hjælp for at overføre filerne til understøttede e-læsere.