Das Kaisertum Leopolds I. und Josephs I.

· GRIN Verlag
eBook
15
페이지
적용 가능

eBook 정보

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Übung: Das Alte Reich in der ersten Hälfte des 18.Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Leopold I. und Joseph I., Vater und Sohn, haben die Politik des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation vom Ende des 17. Jahrhunderts zum Anfang des 18. Jahrhunderts entscheidend mitgeprägt. Leopold sollte durch militärische Erfolge gegen die Türken und Franzosen das Kaisertum zu neuem Glanze führen. Joseph sollte den Startschuss zum Aufstieg des Hauses Habsburg, bzw. Österreichs zur europäischen Großmacht geben. Wie das Kaisertum dieser beiden Herrscher sowohl innen-, als auch außenpolitisch aussah, werde ich versuchen in dieser Arbeit aufzuzeigen. Mein Grundanliegen ist herauszustellen, wie und auf welche Art und Weise sich das Kaisertum bzw. die Stellung des Kaisers im Reich unter diesen beiden Herrschern verändert hat. Im ersten Teil meiner Hausarbeit (welcher auch den Hauptteil bilden soll) werde ich zunächst sowohl die Innenpolitik, als auch die Außenpolitik Leopolds I. näher betrachten. Dabei werde ich nicht chronologisch vorgehen, sondern eher systematisch. Ich werde mich also zunächst den Türkenkriegen und dann der Auseinandersetzung mit Frankreich zuwenden bevor ich zur Innenpolitik des Kaisers im Reich übergehe. Neben dieser eher politischen Geschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation werde ich aber auch auf die Inszenierung des Kaisers eingehen, welche unter Leopold eine neue Qualität erreichte. Darüber hinaus sollen noch abschließend ein paar Worte über das Bild bzw. die Stellung Leopolds in der heutigen Geschichtsschreibung verloren werden Im zweiten Teil soll das Kaisertum Joseph I. näher betrachtet und aufzeigt werden, wie unter diesem Kaiser die österreichische Hausmacht stetig vergrößert und beginnt sich mehr und mehr aus dem Reich zu lösen. Gleichzeitig soll der spanische Erbfolgekrieg und die Folgen für das Reich und das Haus Habsburg näher betrachtet werden. Obwohl die Reichsgeschichte natürlich eng mit der jeweiligen Biographie des Herrschers verbunden ist, werde ich dennoch versuchen keine biografischen Abriss der beiden Kaiser zu geben, sondern vielmehr einen Gesamtüberblick liefern, indem sowohl biografische Elemente vorkommen werden, als auch natürlich die Geschichte des Reiches selber. Die Reichsgeschichte soll jedoch klar über der Biographie stellen. [...]

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.