Das Kyoto-Protokoll

· GRIN Verlag
Ebook
15
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der atmosphärische Treibhauseffekt reguliert die Temperatur der Erdoberfläche sowie der bodennahen Luftschichten der Troposphäre, dem untersten Teil der Erdatmosphäre. Dieser natürliche Vorgang erhöht die bodennahe Lufttemperatur der Erde um etwa 33 oC auf ca. 15 oC und stellt damit eine notwendige Voraussetzung für die Existenz der meisten Erdlebewesen dar. Seit der industriellen Revolution wird das Klimagleichgewicht der Erde durch den vom Menschen verursachten Ausstoß von Treibhausgasen in die Erdatmosphäre destabilisiert. Der so genannte anthropogene Treibhauseffekt verstärkt den natürlichen Prozess und führt durch die Erhöhung der Treibhausgaskonzentrationen in der Erdatmosphäre zu einer zunehmenden globalen Erwärmung. Die Vereinten Nationen wirken dieser Entwicklung mit dem Beschluss der Klima-rahmenkonvektion auf der UNCED (Rio de Janeiro, 1992) entgegen. Zu deren Ausgestaltung und konkreter Umsetzung ihrer Ziele wird auf der dritten Klimakonferenz (Kyoto, 1997) das so genannte Kyoto-Protokoll verabschiedet. Diese Arbeit verfolgt die Zielsetzung, die Beschlüsse des Kyoto-Protokolls über-sichtlich darzustellen und seinen wesentlichen Aussagen und Inhalte zu erläutern. Als Ausgangspunkt dient dabei ein kurzer Überblick zur Klimarahmenkonvektion der Vereinten Nationen im zweiten Kapitel. Darauf aufbauend werden im dritten Kapitel zunächst der Ratifizierungsprozess des Kyoto-Protokolls beschrieben so-wie dessen Ziele definiert, bevor die so genannten flexiblen Mechanismen dieses Abkommens näher erklärt werden. Die Arbeit endet mit einem kritischen Ausblick.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.