Das Medium SMS. Kommunikative und sprachliche Aspekte in Kurzmitteilungen

· GRIN Verlag
5,0
1 ressenya
Llibre electrònic
90
Pàgines
Apte

Sobre aquest llibre

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der mobilen Kommunikation haben Handys mittlerweile einen wichtigen Platz in der Gesellschaft eingenommen. Rund 50 Millionen Deutsche besitzen heutzutage ein Mobiltelefon – Tendenz steigend. Längst werden Handys nicht mehr nur zum Telefonieren verwendet. Die Besitzer nutzen ihr Mobiltelefon als Terminplaner, Wecker, fotografieren und verschicken komplexe Bilder. Besonders beliebt ist nach wie vor auch der Versand von Kurzmitteilungen. Ob bei Gewinnspielen, Televotings, Infodiensten, ob beruflich oder auch privat, aus der multimedialen Gesellschaft sind SMS kaum mehr wegzudenken. Im Jahr 2001 verschickten deutsche Nutzer knapp 20 Milliarden Kurzmitteilungen. Die enorme Ausbreitung von SMS rückt dieses Medium in den Mittelpunkt zahlreicher Forschungsrichtungen. Im Rahmen dieser Arbeit werden vor allem kommunikative und sprachliche Merkmale von Kurzmitteilungen untersucht. Nach einer kurzen Erläuterung der Analysegrundlagen erfolgt einleitend eine Einführung in die Technik und Gegebenheiten des Short Message Service. Ein Vergleich von SMS und Telegramm dient als Ausgangspunkt für eine kommunikationsorientierte Textanalyse der SMS im Korpus. Die anschließende sprachliche Analyse setzt sich zunächst mit dem Stellenwert der Sprache in SMS zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit auseinander. Ausgehend davon werden sprachliche Strukturen und Kurzformen in Kurzmitteilungen analysiert und die These der Existenz einer allgemeinen Norm dieser Kurzformen diskutiert. Zusätzlich von Interesse sind die Auswirkungen von Kurzformen auf die Kommunikation. Abschließend werden die Forschungsergebnisse mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung des Mediums SMS zusammengefasst.

Puntuacions i ressenyes

5,0
1 ressenya

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.