Das Moskau-Spiel

· PENDRAGON Verlag
E-Book
480
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Moskau 2014: Der beste Agent des Bundesnachrichtendienstes stirbt bei einem Verkehrsunfall. Der BND schickt Theo Martenthaler, um die Leiche nach Deutschland zu überführen. Doch was als traurige Routinesache beginnt, endet in einem lebensgefährlichen Verwirrspiel der Geheimdienste. Ein hintergründiger Roman, der in die 1980er Jahre führt, als die Welt am Rand eines Atomkriegs stand.

Autoren-Profil

Christian v. Ditfurth ist Historiker. Er lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Ditfurth hat zahlreiche historische Sachbücher veröffentlicht ('Deutsche Geschichte für Dummies'). Bekannt wurde er durch seine Krimis um den Historiker Stachelmann und kontrafaktische Thriller ('Die Mauer steht am Rhein', 'Der 21. Juli' u. a.). Zuletzt erschien die Dornröschen-Trilogie: 'Das Dornröschen-Projekt', 'Tod in Kreuzberg' und 'Ein Mörder kehrt heim'. Im Herbst 2014 beginnt er mit der 'Heldenfabrik' eine neue Krimireihe.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.