Das Tourette-Syndrom unter sprachwissenschaftlicher und pädagogischer Betrachtung

· GRIN Verlag
eBook
135
페이지
적용 가능

eBook 정보

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Examensarbeit beschäftigt sich mit dem Tourette-Syndrom, wobei der Blickwinkel aus sprachlichen und förderpädagogischen Perspektiven erfolgt. Zielstellung meiner Arbeit ist, ein möglichst umfassendes Bild zum Tourette-Syndrom und somit einen Teil Aufklärungsarbeit zu leisten. In der Arbeit werden zum Ersten geschichtliche Hintergründe sowie Paradigmenwechsel bei der Betrachtung des Syndroms im Laufe der Vergangenheit vorgestellt. Weiterhin werden differentialdiagnostisch das Störungsbild und der Krankheitsverlauf dargelegt. Auf vokale Tics und wissenschaftliche Studien in diesem Zusammenhang (syntaktische und andere sprachliche Aspekte) wird vertiefend eingegangen. Thematisiert werden außerdem Nebenerscheinungen des TS, wie z.B. ADHS, Depressionen, Auto-Aggressionen, Lernstörungen u.v.m. , sowie die aktuellen Ätiologiehypothesen der Erkrankung. Therapieansätze werden vorgestellt. Ein großer Teil der Arbeit widmet sich der pädagogischen Arbeit mit TS-Kindern und stellt konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Unterricht vor. Eine kritische Einschätzung der Maßnahmen wird vorgenommen. Zu diesem Kapitel gehören eine Fallbetrachtung und Meinungen von Betroffenen aus einem Tourette-Forum.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.