Das Verhältnis der Türhüter-Parabel zum Erzählkontext in Kafkas Roman "Der Prozeß"

· GRIN Verlag
E-book
11
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur.), Veranstaltung: Einführung in die Analyse erzählender Texte., Sprache: Deutsch, Abstract: Max Brod ist es zu verdanken, daß die Werke von Franz Kafka erhalten geblieben sind und nicht, wie Kafka von Brod verlangte, nach seinem Tod vernichtet wurden. Ihre Vernichtung wäre ein großer Verlust gewesen, denn die Untersuchungen an Kafkas Werken nehmen kein Ende, da sie viel Raum für Spekulationen und unterschiedliche Deutungen bieten. So z.B. auch sein als Fragment erhalten gebliebener Roman „Der Prozeߓ. Dessen einzelne Kapitel wurden erst nach Kafkas Tod von Max Brod in eine für ihn richtig erscheinende Reihenfolge gebracht, die jedoch von vielen Kritikern umstritten ist. „Der Prozeߓ handelt von Josef K., der am Morgen seines 30. Geburtstages aufwacht und ihm mitgeteilt wird, daß er verhaftet sei. Sein Leben verläuft dennoch normal weiter, da er in Freiheit bleibt und lediglich Gerichtstermine aufsuchen muß. Es stellt sich jedoch bald heraus, daß das eigentliche 'Gericht' für Josef K. unerreichbar und undurchsichtig bleibt. Er sucht nun verzweifelt Hilfe, um seine Unschuld zu beweisen und um herauszufinden, wessen er beschuldigt wird. Am Ende wird er hingerichtet, ohne Antworten auf seine Fragen gefunden zu haben. Ein wichtiger Punkt des Romans ist die 'Türhüter-Parabel', die wohl den größten Anreiz für Spekulationen bietet. Diese wird Josef K. im 'Domkapitel' von einem Geistlichen erzählt.1) 1) Franz Kafka: Der Prozeß, Frankfurt am Main: Fischer 1979, S. 182f.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.