De Reis no'n Hamborger Doom: Windbarger Buurn bereist de Welt

· tredition
E-Book
440
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Pienings ›De Reis na'n Hamborger Dom‹ war sein erfolgreichstes Buch. Ohne Zweifel gehört de ›Reis‹ zu unserem ›plattdeutschen Erbe‹, vor allem in Dithmarschen, besonders in Meldorf. Das Buch gehört ›zu den meistgelesenen plattdeutschen Werken des 19. Jahrhunderts‹ (INS Bremen), erlebte bis 1936 21 Auflagen.

Autoren-Profil

Theodor Piening wurde in Meldorf geboren und durchlief hier das Gymnasium (die Gelehrtenschule). Als 18/19-Jähriger war er Kriegsteilnehmer gegen Dänemark, studierte 1851-53 in Kiel, Göttingen und Gießen Philologie und lebte danach als Privatlehrer und Schriftsteller in Hamburg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.