Decolonisation and Legal Knowledge: Reflections on Power and Possibility

· Policy Press
E-Book
210
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

The law is heavily implicated in creating, maintaining, and reproducing racialised hierarchies which bring about and preserve acute global disparities and injustices. This essential book provides an examination of the meanings of decolonisation and explores how this examination can inform teaching, researching, and practising of law.

It explores the ways in which the foundations of law are entangled in colonial thought and in its [re]production of ideas of commodification of bodies and space-time. Thus, it is an exploration of the ways in which we can use theories and praxes of decolonisation to produce legal knowledge for flourishing futures.

Autoren-Profil

Folúkẹ́ Adébísí is Professor at the University of Bristol.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.