Deconstructing Habermas

· Routledge
E-Book
200
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

This book is the first book-length deconstructive study of the political philosophy of Jürgen Habermas. Inspired by the work of Jacques Derrida, the book applies deconstruction to key issues in Habermas’s work: rational discourse and rational consensus, constitutional democracy, tolerance and civil disobedience.

The war in Iraq brought Habermas and Derrida together in defense of international law and in favor of a bigger role for a united Europe in international affairs. Yet, despite the rapprochement between Habermas and Derrida in the years prior to Derrida’s death, important differences remain between Habermas’s critical theory and Derrida’s deconstruction. These differences reflect differences between post-structuralism and critical theory and between postmodernists and the defenders of modernity.

Autoren-Profil

Lasse Thomassen is Lecturer in Political Theory in the School of Politics and International Relations at Queen Mary, University of London. He is the editor of Habermas: A Guide for the Perplexed (Continuum, 2010) and, with Lars Tønder, co-editor of Radical democracy: Politics between abundance and lack (Manchester University Press, 2005).

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.