Denkwürdigkeiten: Aufgezeichnet zur Beförderung des Edlen und Schönen. Vorworte, Nachworte und Anmerkungen zu von Moritz herausgegebenen Werken

· Moritz, Karl Philipp; Klingenberg, Anneliese; Meier, Albert; Wiedemann, Conrad; Wingertszahn, Christof: Sämtliche Werke Livro 11 · Walter de Gruyter
Livro eletrónico
773
Páginas

Acerca deste livro eletrónico

Moritz’ Zeitschrift Denkwürdigkeiten ist seit der ersten Buchveröffentlichung von 1788 nicht wieder aufgelegt worden. Sie verhandelt die zentralen Themen der Berliner Spätaufklärung aus den Bereichen der Popularphilosophie und Pädagogik, der Literatur- und Theaterkritik, der Ethik und Geschichtsphilosophie. Indem Bd. 11 der kritischen Ausgabe den von Moritz verantworteten Teil der Zeitschrift (die 1786 in Einzelstücken erschienenen ersten beiden Quartale) wieder zugänglich macht, wird zugleich das Bild des Journalisten Moritz vervollständigt, der bislang eher als Redakteur der „Vossischen Zeitung“ rezipiert wird.


Darüber hinaus versammelt und erschließt Bd. 11 erstmals die Vorworte, Nachworte und Anmerkungen zu von Moritz herausgegebenen Werken. Sechs davon sind Übersetzungen aus dem Englischen und belegen die Vorbildfunktion Englands für Moritz; zwei weitere Herausgaben verweisen auf Moritz’ Interesse an der Anthropologie (Maimon) und Freimaurerei (Bremer).


Da Handschriften nicht überliefert sind, basiert die Edition auf den jeweiligen Erstdrucken, die – bis auf die Emendation zweifelsfreier, im textkritischen Apparat nachgewiesener Druckfehler – diplomatisch wiedergegeben werden. Die Kommentare erschließen u.a. die biographischen, kulturgeschichtlichen oder philosophischen Kontexte; sie bilden die Vernetzungen der Texte mit Moritz’ sonstigen Arbeiten ab und bieten Zeugnisse zur Rezeptionsgeschichte.

Acerca do autor

Claudia Stockinger, Universität Göttingen.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.

Continuar com a série

Mais de Karl Philipp Moritz

Livros eletrónicos semelhantes