Der Einfluss situativer Rahmenbedingungen auf Befragungen: Am Beispiel des Projekts Älterwerden in Kleinmünchen

· GRIN Verlag
ປຶ້ມອີບຸກ
43
ໜ້າ
ມີສິດ

ກ່ຽວກັບປຶ້ມ e-book ນີ້

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,00, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss situativer Rahmenbedingungen wie beispielsweise Interviewer/innenmerkmale (Geschlecht oder Alter der Interviewer/innen) oder Interviewstandort und -dauer auf empirische Befragungen. Derartige Einflüsse können sich sowohl positiv als auch negativ auf die Bereitschaft zur Mitwirkung bei Befragungen auswirken und verzerrend auf die Ergebnisse einer Befragung einwirken. Nach Aufarbeitung möglicher Antwortverzerrungen im theoretischen Teil, wird im empirischen Teil dieser Arbeit anhand des Projekts "Älterwerden in Kleinmünchen" überprüft, inwieweit die situativen Rahmenbedingungen der Befragungssituation die im Zuge des Projektes durchgeführte quantitative Passant/innenbefragung tangierten. Die im Rahmen der Bachelorarbeit gegebenen Handlungsempfehlungen für Interviewer/innen und die vermittelten Kenntnisse der möglichen Einflussfaktoren bei einer Befragung sollen helfen, eine optimale Befragungssituation zu kreieren und Antwortverzerrungen zu vermeiden.

ໃຫ້ຄະແນນ e-book ນີ້

ບອກພວກເຮົາວ່າທ່ານຄິດແນວໃດ.

ອ່ານ​ຂໍ້​ມູນ​ຂ່າວ​ສານ

ສະມາດໂຟນ ແລະ ແທັບເລັດ
ຕິດຕັ້ງ ແອັບ Google Play Books ສຳລັບ Android ແລະ iPad/iPhone. ມັນຊິ້ງຂໍ້ມູນໂດຍອັດຕະໂນມັດກັບບັນຊີຂອງທ່ານ ແລະ ອະນຸຍາດໃຫ້ທ່ານອ່ານທາງອອນລາຍ ຫຼື ແບບອອບລາຍໄດ້ ບໍ່ວ່າທ່ານຈະຢູ່ໃສ.
ແລັບທັອບ ແລະ ຄອມພິວເຕີ
ທ່ານສາມາດຟັງປຶ້ມສຽງທີ່ຊື້ໃນ Google Play ໂດຍໃຊ້ໂປຣແກຣມທ່ອງເວັບຂອງຄອມພິວເຕີຂອງທ່ານໄດ້.
eReaders ແລະອຸປະກອນອື່ນໆ
ເພື່ອອ່ານໃນອຸປະກອນ e-ink ເຊັ່ນ: Kobo eReader, ທ່ານຈຳເປັນຕ້ອງດາວໂຫຼດໄຟລ໌ ແລະ ໂອນຍ້າຍມັນໄປໃສ່ອຸປະກອນຂອງທ່ານກ່ອນ. ປະຕິບັດຕາມຄຳແນະນຳລະອຽດຂອງ ສູນຊ່ວຍເຫຼືອ ເພື່ອໂອນຍ້າຍໄຟລ໌ໄໃສ່ eReader ທີ່ຮອງຮັບ.