Der Einfluss situativer Rahmenbedingungen auf Befragungen: Am Beispiel des Projekts Älterwerden in Kleinmünchen

· GRIN Verlag
E-Book
43
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,00, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss situativer Rahmenbedingungen wie beispielsweise Interviewer/innenmerkmale (Geschlecht oder Alter der Interviewer/innen) oder Interviewstandort und -dauer auf empirische Befragungen. Derartige Einflüsse können sich sowohl positiv als auch negativ auf die Bereitschaft zur Mitwirkung bei Befragungen auswirken und verzerrend auf die Ergebnisse einer Befragung einwirken. Nach Aufarbeitung möglicher Antwortverzerrungen im theoretischen Teil, wird im empirischen Teil dieser Arbeit anhand des Projekts "Älterwerden in Kleinmünchen" überprüft, inwieweit die situativen Rahmenbedingungen der Befragungssituation die im Zuge des Projektes durchgeführte quantitative Passant/innenbefragung tangierten. Die im Rahmen der Bachelorarbeit gegebenen Handlungsempfehlungen für Interviewer/innen und die vermittelten Kenntnisse der möglichen Einflussfaktoren bei einer Befragung sollen helfen, eine optimale Befragungssituation zu kreieren und Antwortverzerrungen zu vermeiden.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.