Der Geistreisende

· neobooks
E-Book
636
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Nach einem langen Tag an der Uni erwartet den Geschichtsprofessor Fabian Holthausen in seinem Haus Schreckliches. Das Zimmer seiner Tochter ist verwüstet, von ihr selbst fehlt jede Spur. Auch er wird überwältigt. Als er wieder zu sich kommt, ist nichts mehr wie zuvor. Zu seinem Entsetzen befindet er sich im 14. Jahrhundert – im Körper des Grafen von Regenstein. Wie ist das möglich? Und was soll er hier? Besteht ein Zusammenhang mit der sensationellen Entdeckung seiner Doktorandin Johanna? Unversehens findet er sich in einem Wettlauf mit einem unbekannten Gegner wieder, in dessen Verlauf es nicht bei dieser einen Reise in fremde Körper und Zeiten bleiben wird.

Autoren-Profil

Als wissenschaftlicher Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek hat Tobias Pohlmann täglich mit Fachbüchern zu tun, bevorzugt in seiner Freizeit aber Spannungsliteratur. Inspiriert durch Autoren wie Ken Follett und Andreas Eschbach hatte er eines Tages erste Ideen für eine eigene spannende Story. Über die Jahre entstand daraus der Roman "Der Geistreisende". Das Schreiben macht ihm viel Freude, so dass es womöglich nicht sein einziger Roman bleiben wird. Er lebt mit seiner Familie in Kassel.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.