Der Hunsrück

· GRIN Verlag
E-book
9
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: unbenotet, Universität Koblenz-Landau (Institut für Naturwissenschaften und Wissenstransfer, Abteilung Geographie), Veranstaltung: Tagesexkursion: Hunsrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wonnegau, der touristisch kaum erschlossen ist, liegt zwischen dem Alzeyer Hügelland und Worms. Die Landschaft ist vor allen durch Weinberge, kleine Wälder und Bachläufen geprägt.1 Der Wonnegau zählt zu den wärmsten und trockensten Gegenden in Deutschland. Lange Zeit war man der Ansicht, dass auf den kalkhaltigen, oft auch schweren Lehmböden keine Spitzenweine gewonnen werden können. Inzwischen gehören ausgewählte Weine dieses Gebietes zu den absoluten Spitzenweine Deutschlands. Der Hunsrück Lage und Relief 2 Der Hunsrück ist eine Mittelgebirgslandschaft bestehend aus sanften Hügeln und schroffen Felsen. Den Großteil dieser Landschaft wird von Schieferböden gebildet, in einzelnen Regionen gibt es auch Granit. Den Schieferböden verdanken wir auch unser vergleichsweise mildes Klima: Schiefer speichert die Wärme der Sonneneinstrahlung und geben sie dann langsam wieder an ihre Umgebung ab. Mit einer Vegetationsdauer von ü ber 210 Tagen gehört der Hunsrück zur Region der kühlgemäßigten Laub- und Mischwälder. Der Hunsrück ist der südlichste Teil des Rheinischen Schiefergebirges und erstreckt sich in Höhenlagen zwischen 200m (Tal-Lagen) und 818 m (Erbeskopf).

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.