Der Isenheimer Altar aus historischer Perspektive

· GRIN Verlag
Livro eletrónico
19
Páginas
Elegível

Acerca deste livro eletrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Erfurt (Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Das Elsaß im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Beschäftigung mit dem Thema des Isenheimer Altars gelangt man rasch zu der Erkenntnis, dass sich zwar reichlich und auch sehr intensiv mit diesem Kunstwerk befasst wurde, dies aber fast ausschließlich auf kunsthistorischer oder vereinzelt auch auf theologischer Ebene geschah. Eine bescheidene Quellenlage kann hier als Motiv für mangelnde Publikationen im rein historischen Bereich mit hineinspielen, wenn nicht gar Hauptgrund sein. Diese bescheidene Quellenlage, die, sofern sie nicht aus der jüngsten Vergangenheit stammt, obendrein sowohl von deutscher als auch von französischer Seite (welche den Altar beide als Werk ihrer Nation reklamieren) vor Nationalismus strotzt und damit nur bedingt als Arbeitsgrundlage dienen kann, nötigt mich dazu, das Thema weiter auszulegen. In der folgenden Arbeit soll auch auf den Erschaffer, den Künstler des Isenheimer Altars, Matthias Grünewald eingegangen werden. Die Quellenlage zu seiner Biografie ist (vermutlich auf eigenen Wunsch hin) allerdings auch derart lückenhaft, dass sie viel Raum für Spekulation und Dichtung bietet.

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.