Der Jurakonflikt: Eine offene Wunde der Schweizer Geschichte

· NZZ Libro
Libro electrónico
200
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Der ausgewiesene Jurakenner Christian Moser legt die erste umfassende Darstellung des Jurakonflikts vor und zeigt, wie der Separatist Marcel Boillat für die «Befreiung» seiner jurassischen Heimat vor nichts zurückschreckte. Die Geschichte, die 1979 zur Entstehung des Kantons Jura führte, war eine bewegte. Der Wiener Kongress 1814/15 schlug das Gebiet des heutigen Kantons Jura und des Berner Juras dem Kanton Bern zu. Damals ahnte kaum jemand, dass damit ein jahrzehntelanger Konflikt losgetreten würde, der bis heute aktuell ist. Die Separatistenbewegung und ihre Jugendorganisation Béliers sorgten für ständige Provokationen. Die bernische Obrigkeit reagierte während Jahren mit verbaler und oft auch polizeilicher Unerbittlichkeit. In den 1960er-Jahren trat eine Terrorgruppe mit den Namen Front de Liberation Jurassien (FLJ) auf. Mit Anschlägen auf Militärdepots, Brandanschlägen auf Bauernhäuser und Sprengstoffattacken verbreitete der FLJ Angst und Schrecken. Hauptakteur war der Weinhändler Marcel Boillat.

Acerca del autor

Christian Moser (*1951). Ab 1979 neben dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bern als Journalist tätig. Mitarbeiter und Redaktor bei der Berner Zeitung. Westschweiz-Korrespondent von BZ und Basler Zeitung. 1989 Realisierung einer «Temps présent»-Sendung des Westschweizer Fernsehens zur zweiten Laufental-Abstimmung. 1989–2000 Redaktor beim DRS-Regionaljournal BE/FR/VS. 2001 bis Mitte 2003 Redaktor beim Bund, danach bis 2007 freier Journalist in Tansania. 2008 bis zur Pensionierung 2017 Radio DRS/SRF in Bern.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.