Der Kampf um die Würde: Was wir vom wahren Leben lernen können

· Verlag Herder GmbH
5.0
1 шүүмж
Электрон ном
224
Хуудас

Энэ электрон номын тухай

"Die Würde des Menschen ist unantastbar." So steht es schon im Grundgesetz. Das klingt absolut und unverrückbar. Aber ist es das? Michael Steinbrecher erzählt in diesem Buch die Geschichten von Menschen, die den Kampf um ihre Würde nicht aufgeben. Ein aufrüttelndes und zutiefst politisches Buch, das zeigt, wie zerrissen unsere Gesellschaft wirklich ist und was man vom wahren Leben lernen kann. Seit fast fünf Jahren ist Michael Steinbrecher Gastgeber der renommierten SWR-Talkshow "Nachtcafé". Woche für Woche kommt er hier mit scheinbar ganz normalen Menschen ins Gespräch, denen er den Raum gibt, über das eigene Leben zu erzählen, von Schicksalsschlägen zu berichten, von zerplatzten Träumen und Hoffnungen. Und immer wieder stellt sich die Frage nach einem würdevollen Leben. Da ist die alleinerziehende Frau mit vier Kindern, an Krebs erkrankt, die dennoch weiterkämpft; oder der Musikmanager, der in den beruflichen Abgrund stürzt und dort sein soziales Engagement entdeckt; oder die Rentnerin, die aus der Wohnung geworfen wird, in der sie ihr ganzes Leben lebte. Steinbrecher begegnet Menschen, die in Armut aufwachsen müssen, die ihre Arbeit verlieren und denen ihr Recht auf Wohnung verweigert wird. Menschen, die vergeblich versuchen, in Würde zu altern und die um einen würdevollen Tod kämpfen – Lebensstationen, die wir alle erleben können. Steinbrecher kommt zu dem Ergebnis: Der Kampf um die eigene Würde ist längst kein Randphänomen mehr, er ist in der Mitte unserer Gesellschaft angelangt. Doch was sind die Gründe dafür, dass jeder von uns befürchten muss, in eine würdelose Situation zu geraten? Was ist los mit unserer Gesellschaft, deren Basis doch eigentlich die Würde des Menschen ist? Diese Fragen stehen im Zentrum von Michael Steinbrechers ebenso klugen wie bewegenden Buchs. Er ist überzeugt: "Wenn wir beginnen, unwürdige Zustände eines gewissen Prozentsatzes unserer Gesellschaft als hinnehmbare Begleiterscheinung einer Wohlstandsgesellschaft zu sehen, in der es den meisten doch gut geht, hat sie ihre innere Integrität verloren." Der Autor spendet sämtliche Erlöse an die Kinderhilfsaktion Herzenssache.

Үнэлгээ, сэтгэгдэл

5.0
1 шүүмж

Зохиогчийн тухай

Michael Steinbrecher ist TV-Journalist und seit 2009 Professor für Fernseh- und Crossmedialen Journalismus an der TU Dortmund. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Grimme-Preis, dem CIVIS-Preis und als Sachbuchautor 2015 mit dem getAbstract International Book Award. Seit Januar 2015 ist er der Gastgeber der Talkshow Nachtcafé im SWR Fernsehen.

Энэ электрон номыг үнэлэх

Санал бодлоо хэлнэ үү.

Унших мэдээлэл

Ухаалаг утас болон таблет
Андройд болон iPad/iPhoneGoogle Ном Унших аппыг суулгана уу. Үүнийг таны бүртгэлд автоматаар синк хийх бөгөөд та хүссэн газраасаа онлайн эсвэл офлайнаар унших боломжтой.
Зөөврийн болон ердийн компьютер
Та компьютерийн веб хөтчөөр Google Play-с авсан аудио номыг сонсох боломжтой.
eReaders болон бусад төхөөрөмжүүд
Kobo Цахим ном уншигч гэх мэт e-ink төхөөрөмжүүд дээр уншихын тулд та файлыг татаад төхөөрөмж рүүгээ дамжуулах шаардлагатай болно. Файлуудаа дэмжигддэг Цахим ном уншигч руу шилжүүлэхийн тулд Тусламжийн төвийн дэлгэрэнгүй зааварчилгааг дагана уу.