Der Reichstagsbrand und die deutsche Presse

· GRIN Verlag
E-raamat
19
lehekülge
Sobilik

Teave selle e-raamatu kohta

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Zeit der Machtergreifung der Nationalsozialisten war der Reichstagsbrand im Frühjahr 1933 einer der entscheidenden Momente, der letzten Endes zur Reichstagsbrandverordnung und zum Totalitarismus der Hitler Diktatur führte. diese Seminararbeit in den Kommunikationswissenschaften analysiert fünf Zeitungen unterschiedlicher politischer Richtungen und deren Haltung nach diesem historisch wichtigen Ereignis. Der Vorwärts, die vossische Zeitung, die Kreuzeitung, der Berchtesgadener Anzeiger als Lokalbkatt und der NSDAP Völkische Beobachter werden hierbei anhand von Inhalt, Stil und Aufmachung analysiert un kritisch miteinander verglichen. für Studenten der kommunikationswissenschaften, Journalisten und natürlich Historiker bietet diese Arbeit inklusive Kopien der Originaltitelseiten viele nützliche interessante Informationen.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.