Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich Von einer Begegnung, die alles veränderte

· Deutscher Taschenbuch Verlag
4.7
13 Rezensionen
E-Book
128
Seiten

Über dieses E-Book

Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern.

Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.

Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Die gestresste Mutter von zwei kleinen Kindern ist zwar skeptisch, doch sie lässt sich auf die ersten beiden Fragen ein und stellt fest, wie sehr diese ihren Alltag innerhalb kürzester Zeit verbessern. Je mehr sie das Experiment wagt, desto mehr Türen öffnen sich.

Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen?

Liebevoll gestaltetes Buch mit Goldfolienprägung und vierfarbigen Innenillustrationen von Ruth Botzenhardt.

Bewertungen und Rezensionen

4.7
13 Rezensionen
Sandra K
30. Mai 2020
Auch wenn für uns manchmal der Eindruck entsteht, dass einige Leute das scheinbar "perfekte Leben" leben, muss dies nicht auch der Wirklichkeit entsprechen. Unsere Hauptfigur um Buch scheint mit ihrem Job, den Kindern, ihrem Mann und deren gemeinsamen Leben ein gutes Los gezogen zu haben. Trotzdem fühlt sie sich ausgelaugt und hechtet mehr durch den Tag als sich über die Umstände zu freuen. Das Leben scheint sie manchmal regelrecht überrollen zu wollen und sie kommt mit ihren Verpflichtungen kaum hinterher. Woran liegt das nur und wie soll man das ändern? Eine Begegnung im Wald bringt den Anstoß und bringt nach und nach die Veränderung. Letztendlich tritt die Veränderung natürlich nicht nur aufgrund des Aufeinandertreffens ein, sondern eher durch vier bestimmte Fragen, die sich unsere weibliche Figur nach und nach stellt. Die ältere Frau im Wald verrät nur nach und nach diese Fragen und setzt dadurch einen Prozess in Gang. Es gefällt mir äußerst gut, dass eine Art Selbsthilfe- beziehungsweise Persönlichkeitsentwicklungskonzept im Rahmen einer Erzählung daherkommt. Man wird nicht persönlich angesprochen, sondern bewegt sich im Alltag der Hauptfigur mit. Die Fortschritte kann man aber wunderbar nachvollziehen und spürt die in Gang gesetzten Prozesse durch die jeweilig gestellte Frage.Bezüglich der Fragen möchte ich noch erwähnen, dass diese natürlich anfangs eher unspektakulär wirken, wenn man jedoch selbst die Gedanken darum kreisen lässt, deren Ausmaß immer deutlicher wird. Man sollte während dieser Geschichte sich auch selbst mit der Thematik beschäftigen und sich darauf einlassen. Wer von vorne herein keine Lust darauf hat irgendetwas in seinem Leben zu ändern, wird wahrscheinlich auch keinen Gefallen am Buch finden. Zudem bin ich der Meinung, dass dieses Buch eher einen ersten Schritt in Bezug auf eine mögliche Persönlichkeitsentwicklung darstellt und den Leser einfach mal zum Nachdenken anregt. Ich persönlich fand großen Gefallen an der Geschichte und bewundere die darin wunderbar verpackten Weisheiten, die meine Gedanken einige Zeit beschäftigt haben.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Lili Marie
1. Juni 2020
Vier Fragen die das Leben verändern Die Gestaltung des Buches finde ich sehr gelungen, es ist ansprechend, liebevoll gestaltet und die Zeichnungen sind sehr süß. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Da es ein Sachbuch ist, habe ich keine große Story erwartet und die gab es im Großen und Ganzen auch nicht. Die Hauptfigur, eine junge, gestresste Mutter, erhält durch die Begegnung mit der alten Dame neue Denkanstöße um ihre bisherige Lebensweise zu überdenken. Es ist interessant den Alltag der Hauptfigur zu erleben und wie er sich durch das Gespräch und die Fragen der alten Frau verändert. Hier wird man selbst zum Nachdenken animiert, was man in seinem eigenen Leben verändern kann um glücklicher zu sein ohne dass das Buch einen direkt anspricht. Mich selbst hat das Buch zum Nachdenken angeregt und wird mich bestimmt auch noch eine Weile beschäftigen. Und wer weiß vielleicht kann ich in meinem Leben auch etwas ändern um glücklicher und ausgeglichener zu werden. Das Ende des Buches empfand ich als zu viel und hätte nicht unbedingt sein müssen. Es war etwas oberflächlich, trotz Zeitsprung zu schnell und passte nicht so recht zum Sachbuch. Dennoch hat mir das Buch gut gefallen.
Lori
14. April 2020
Diese kleine Story von Tessa Randau fand ich persönlich sehr inspirierend. Der Titel verrät eigentlich schon genau um was es geht, nämlich vier Fragen, die wir uns in unserem Leben vielleicht viel öfter stellen sollten. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Autorin ohne lange umschweife zum Punkt kommt und die Story nicht lange hinauszögert. Dadurch ist das Büchlein relativ kurz, was ich aber gerade bei diesem Thema super finde, da sich so vielleicht doch der ein oder andere ein wenig Zeit nimmt und sich diesem Buch widmet. Außerdem hat mir gut gefallen,dass wir nie den Namen der Protagonistin erfahren, wodurch sie für den Leser nicht unbedingt nahbar wirkt, mir jedoch geholfen hat mich von der Geschichte zu distanzieren und für mich selbst über die Fragen nachzudenken. Ein kleiner Kritikpunkt für mich war, dass die Story für etwas voraussehbar war und so die Spannung ein wenig nahm, was für mich aber nicht die Wirkung des Buches minderte!

Autoren-Profil

Tessa Randau, geboren 1976, arbeitete nach dem Studium als Journalistin, zuletzt als Ressortleiterin bei einer Frauenzeitschrift. 2016 machte sie sich als Stress- und Burnout-Beraterin selbständig. 2020 veröffentlichte sie ihr Debüt ›Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich‹, das über ein halbes Jahr in den Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Auch ihr zweites Buch ›Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich‹ kam unter die Top 20, ebenso ihr drittes: ›Das Meer und ich‹. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Buches konzentriert sie sich beruflich aufs Schreiben. Tessa Randau lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz.

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.