Der restringierte und elaborierte Sprachkode. Bernsteins Untersuchungen zum Sprachverhalten der Unter- und Mittelschicht

· GRIN Verlag
E-boek
10
Bladsye
Geskik

Meer oor hierdie e-boek

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: ohne Benotung, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll den Unterschied zwischen dem von Bernstein formulierten „Restringierten“ und dem „Elaborierten“ Sprachkode verdeutlichen. Es soll der Forschungsstand von Bernsteins Untersuchungen aus den Jahren 1956 bis 1973 wiedergeben und eventuell Vergessenes wieder in die aktuelle Diskussion gebracht werden. Einer kurzen Einführung, in welcher die soziale Bedeutung von Sprache erläutert wird, folgt eine Erläuterung des eigentlichen Forschungsgegenstandes. Die Unterschicht und Mittelschicht werden in jeweils ein Kapitel gegliedert, und diese Kapitel noch einmal unterteilt. Den Beginn bildet die Unterschicht, und zwar mit der Beschreibung der sozio-ökonomischen Lebensbedingungen und deren Folgen, bevor der „Restringierte“ Sprachkode erläutert wird. Anschließend geht es im Mittelschichtkapitel um Kennzeichen des Sprachverhaltens und den „Elaborierten“ Sprachkode, bevor im Fazit die Ergebnisse zusammengefasst werden.

Gradeer hierdie e-boek

Sê vir ons wat jy dink.

Lees inligting

Slimfone en tablette
Installeer die Google Play Boeke-program vir Android en iPad/iPhone. Dit sinkroniseer outomaties met jou rekening en maak dit vir jou moontlik om aanlyn of vanlyn te lees waar jy ook al is.
Skootrekenaars en rekenaars
Jy kan jou rekenaar se webblaaier gebruik om na oudioboeke wat jy op Google Play gekoop het, te luister.
E-lesers en ander toestelle
Om op e-inktoestelle soos Kobo-e-lesers te lees, moet jy ’n lêer aflaai en dit na jou toestel toe oordra. Volg die gedetailleerde hulpsentrumaanwysings om die lêers na ondersteunde e-lesers toe oor te dra.