Derridas Geflecht der sich selbst webenden Diskurse

· GRIN Verlag
電子書
10
符合資格

關於本電子書

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dramatisch offenbart Derrida die Strategie seines Denkens mit der Programmschrift "Die différance" als Versuch, sein unübersichtliches Gedankengeflecht mit dem zentrierenden Griff einer Rede immer wieder neu zu bündeln, da es einen eindeutigen philosophisch argumentativen Anfang innerhalb seiner Aussagen oder gar ein Zentrum aller sich einschreibenden Diskurse nicht geben kann. Derrida greift in das Netzwerk all seiner Gedanken hinein und erzeugt kein diskursives Zentrum, sondern eine künstlich flottierende Textur, ein Bündel, das „den Charakter eines Einflechtens, eines Webens, eines Bindens hat, welches die unterschiedlichen Linien des Sinns wieder auseinanderlaufen läßt,” (Derrida 1988, 30.) d. h. der Text Die différance. Zeichensysteme und Schriftkonzepte sind nach Derrida keine Instrumente der Darstellung oder des Ausdrucks, sondern Kulturtechniken, welche die religiösen, politischen, philosophischen und gesellschaftlichen Tendenzen einer Epoche von außen her programmieren. Ob Zeichensysteme nicht wiederum auch relativ epochendeterminert sind, darüber schweigt Derrida. Hieraus ergibt sich die Stellung und Zielsetzung seiner Grammatologie: „Die Grammatologie muß alles, was den Begriff und den Phonologismus verbindet, dekonstruieren.” (Derrida, 1968, 80f.) Es geht der Grammatologie also nicht einfach darum, die für die logozentristischen Wissenschaften nicht erst seit Saussure und die moderne Philosophie symptomatischen Prätentionen von Wahrheit, Vollständigkeit und Präsenz diskursiver Zentren zu negieren, was wiederum ein Paradox ins Zentrum setzen würde, nämlich den Satz: Die einzige Wahrheit ist, daß es keine Wahrheit gibt. Stattdessen fordert Derrida ein Zurückgehen in die metaphysische Epoche als Rekonstruktion der Geschichte und Freudsches Durcharbeiten, d. h. in die dekonstruktivistische Relektüre, die weiß, daß der Logozentrismus nicht einfach suspendiert werden kann.

為這本電子書評分

歡迎提供意見。

閱讀資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
你可以使用電腦的網路瀏覽器聆聽你在 Google Play 購買的有聲書。
電子書閱讀器與其他裝置
如要在 Kobo 電子閱讀器這類電子書裝置上閱覽書籍,必須將檔案下載並傳輸到該裝置上。請按照說明中心的詳細操作說明,將檔案傳輸到支援的電子閱讀器上。