Deskriptive (beschreibende) Statistik im öffentlichen Dienst: Grundkurs mit vielen Beispielen und Übungen

· GRIN Verlag
E-grāmata
131
Lappuses
Piemērota

Par šo e-grāmatu

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Warum darf man aus Schulnoten keinen Mittelwert bilden? Weil man Schulnoten nicht addieren darf! Fehler wie diese (und weit schlimmere) passieren dauernd, auch im öffentlichen Dienst. Überall werden statistische Grundkenntnisse benötigt. Meistens aus Unwissenheit, häufig aber auch bewusst, werden Daten falsch aufbereitet, missverständlich dargestellt und falsch interpretiert. Dabei kann „Statistik“ durchaus etwas Positives sein. Mittels statistischer Methoden können wir aus einer unübersehbaren Datenflut, gut vor- und aufbereitet, Informationen herausfiltern, Kennzahlen definieren und Grafiken erstellen, die uns auf einen Blick relevante Informationen vermitteln. Ich finde es beeindruckend, dass aus Milliarden Datensätzen, wie sie bei Facebook, Google oder der NSA (um nur einige zu nennen) vorliegen, blitzschnell aussagefähige Zahlen über den „User“ gewonnen werden. Deskriptive Statistik hat das Potential, jedem verständlich zu machen, wie das geht. Dieses Buch richtet sich an alle Menschen und ist für alle Menschen geeignet, die mindestens die vier Grundrechenarten beherrschen. Sollten, wie an wenigen Stellen gefordert, tatsächlich mal mehr Kenntnisse für das Verständnis (nicht für die Anwendung!) des Stoffes benötigt werden, kann diese Stelle getrost übersprungen werden.

Par autoru

Geboren 29.08.1955; Grundschule "Freiherr vom Stein-Schule" in Oesede; Realschule Georgsmarienhütte; "Mittlere Reife" und Buchpreis für sehr gute Leistungen; Lehre als Chemielaborant bei "Klöckner-Werke AG", Georgsmarienhütte; Abschluss mit Auszeichnung; Stipendium der Klöckner-Werke AG; Fachabitur "Chemie" in Münster/Westfahlen; Studium "Physik" an der Universität Paderborn; Diplom und Promotion in Experimentalphysik; Postdoctoral Fellow an der University of Connecticut (UCONN), USA; Vorträge und Postersessions in New Orleans, St. Louis, UCONN, Forschung in Berkeley/Californien; Führungskraft in der Industrie, Piepenbrock UG, Osnabrück; Beamter des Landes Hessen im höherem Dienst, Kassel; Weiterbildung als "Master of Public Administration (MPA)" an der VFH Kassel/Universität Kassel; Privatdozent an der Hess. Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV). Verheiratet, 2 Kinder.

Novērtējiet šo e-grāmatu

Izsakiet savu viedokli!

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.