Deutsch als Zweit- und Fremdsprache - Kommentierte Arbeitsblätter "Schreiben, Sprechen, Hören Lesen"

· GRIN Verlag
1,0
1 Rezension
E-Book
11
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommentar zum Arbeitsblatt Schreiben Dieses Arbeitsblatt soll einer Aufgabe für kreatives Schreiben dienen. Der erste Teil wird in Einzelarbeit durchgeführt. Dadurch, dass zu Anfang drei Überschriften für einen Zeitungsartikel zu Auswahl stehen, bekommen die Schüler eine thematische Anregung, können nach ihrem Geschmack auswählen und frei assoziieren. Um ihre Assoziationen festzuhalten, folgt das Clustering. Die Vorgehensweise wird dem Schüler zuvor erläutert. So können erste Ideen gesammelt werden. Dann kann die erste Version des Textes verfasst werden. Der zweite Teil des Arbeitsblattes besteht aus einer Gruppenarbeit, in der eine Schreibkonferenz stattfinden soll. Jeder Schüler liest die Texte der anderen und beurteilt sie mit Hilfe der Beurteilungstabelle. Danach kann jeder Einzelne seine Beurteilungen und Verbesserungsvorschläge anschauen und seinen Artikel überarbeiten. Das Arbeitsblatt soll dem Unterricht einer Förderklasse von Schülern mit Deutsch als Zweitsprache einer Jahrgangsstufe 6 oder 7 dienen. Sinnvoll wäre, wenn zuvor schon einmal Zeitungsartikel gelesen worden wären, damit die Schüler diese Textsorte kennen. Auch das Ausfüllen des Beurteilungsbogens sollte vorher besprochen werden. Dabei sollen Kritik formuliert und die entsprechenden Textstellen markiert werden.

Bewertungen und Rezensionen

1,0
1 Rezension
Avdijaj „Samsung z fold 2 5G“ Elmi
3. Oktober 2014
Ich habe wirklich nicht zu lernen mit dem.
War das hilfreich für dich?

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.