Die Bonner Postkorb Module und mailbox 90: Ein Vergleich.

· GRIN Verlag
eBook
18
Pages
Eligible

About this eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Ausgewählte Instrumente der Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bonner-Postkorb-Module (BPM) 2.1. Konzeption 2.2. Konstruktion der Postkörbe 2.3. Gütekriterien und empirische Fundierung 2.3.1. Reliabilität 2.3.2. Validität 2.3.3. Objektivität 2.3.4. Normierung 2.4. Durchführung Mailbox `90 3.1. Konzeption 3.2. Gütekriterien und empirische Fundierung 3.2.1. Reliabilität 3.2.2. Validität 3.2.3. Objektivität 3.2.4. Normierung 3.3. Durchführung und Auswertung 4. Unterschiede und Gemeinsamkeiten 4.1. Konzeption 4.2. Durchführung und Auswertung 4.3. Reliabilität 4.4. Validität 4.5. Objektivität 5. Fazit 6. Quellenverzeichnis 1. Einleitung Um personelle Fehlentscheidungen zu vermeiden, wollen viele größere Unternehmen genau wissen, wen sie einstellen, und versuchen dies durch bestimmte Auswahlmethoden und Tests herauszufinden. Hier gibt es zwei Möglichkeiten der Auswahlverfahren: der Eignungstest oder das Assessment Center. Der Begriff „Assessment Center“ (im Folgenden AC abgekürzt) wird zur Bezeichnung unterschiedlicher Auswahlverfahren verwendet und bedeutet wörtlich übersetzt „Einschätzungs-. Bewertungs- und Beurteilungszentrum“ (vgl. www.wikipedia.org). Bevor solch ein AC einen Bewerber einlädt, muss dieser zuvor das ganz normale Bewerbungsgespräch bei dem Unternehmen, bei dem er sich beworben hat, durchlaufen. Wesentliche Inhalte von AC sind strukturierte Interviews, Gruppendiskussionen, Rollenspiele (Mitarbeitergespräche, Kollegengespräche, Verkaufsgespräche), Präsentationsaufgaben, Fragebögen (psychometrische Testverfahren, Persönlichkeits- und Leistungstests) sowie Postkorb-Fallstudien. Durch diese Bestandteile wird die Brauchbarkeit (Güte) für die Personalbeurteilung bedingt. Die vorliegende Arbeit wird sich speziell mit dem Aufbau, der Durchführung, den Zielen, den Gütekriterien sowie einem Vergleich der Bonner-Postkorb-Module (im Folgenden BPM abgekürzt) CaterTrans, Chronos, Minos und AeroWings und der Mailbox ́90 (im Folgenden M90 abgekürzt) beschäftigen.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.